501 17

Ines O.


Free Account, Berlin

Y

Nun ist es passiert.
Habe seit Freitag meine eigene kleine Duka.
Dies ist vom ersten Film.

Zum Probieren habe ich mir in meine Mamyia C 220
den Fomapan 400 eingelegt,
entwickelt habe ich mit Raddonil, äh Rodinal :-)
1:50, wers genau wissen will...

Wichtig ist auch,
dass man das Netzmittel erst nach dem Fixierbad benutzt. :-))
Hatte ich noch mal Glück gehabt.
Wie in Zukunft hoffentlich immer, was meine selbstentwickelten Bilder betrifft.


Wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag.

Ines


Achso, das ist wasserstoffblondiertes Haar da oben, echt! :-)

Commentaire 17

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Ines O. 25/09/2006 12:19

    hallöchen ihr lieben,
    danke sehr für euren zuspruch. stefan, monika :-))

    walter, genauso mache ich es auch. ich probier das mit dem rodinal jetzt erstmal aus. der nächste film in der kamera ist ein kodak porf. trix 400. mal sehen, was der so mit mir und dem rodinal anstellt. momentan muss ich ja auf so viele dinge achten. alles ist total neu für mich.
    :-) aber es ist ein saugutes, unabhängiges gefühl :-))
  • Walter Korinek 25/09/2006 12:11

    Ich nehme auch Rodinal mit Fomapan 400 - und auch anderen Filmen - trotz des etwas stärkeren Korns als mit anderen Entwicklern. Rodinalsauce bringt wirklich die Details sehr schön heraus und ist so herrlich sparsam und leicht anzuwenden.
    vg
    walter
  • Monika Brand 25/09/2006 9:25

    superschön! Hut ab, Ines, für's erste ist das einfach perfekt.
  • stefan.ansorge 25/09/2006 8:37

    Mir gefaellt vor allem dieses schoene weiche Korn. Sehr toll!
  • Ines O. 24/09/2006 22:20

    meine auch :-)
  • Toni Toth 24/09/2006 22:15

    Gratuliere zur DuKa!Für mich immer noch und
    immer wieder das einzig wahre....
    Rodinal benutze ich selber.Bringt natürlich Korn
    aber auch guten Kontrast und eine schöne "Tiefe".
    Im Mittelformat kann man mit dem Korn besser
    leben als beim Kleinbild.
    Meine Finger riechen eben noch nach Fixierbad..:-)
  • Ines O. 24/09/2006 21:36

    körnig ist das negativ schon.
    darüber war ich auch erstaunt.

    aber so wie es ausschaut, ist auf dem zweiten film von heute nicht so viel korn. kann aber auch rein subjektiv sein, mal sehen

    hm, ich muss natürlich erst erfahrungen sammeln, fange gerade erst an :-))


    danke euch..
  • † Klaus Baum 24/09/2006 20:05

    @ines, wenn du körnige negative haben möchtest, ist rodinal natürlich genau das richtig. ich dachte immer, man fotografiert mit 6x6, um weniger korn zu haben. ansonsten hat mir ein profifotograf gesagt, es nähme emofin von tetenal, aber jetzt fotografiere er nur noch digital. :--))
  • Avanti Dilettanti 24/09/2006 19:25

    Ein gutes Portrait. Mir gefaellts dass Du das Bild leicht gekippt hast.
    Obwohl es ja im Prinzip egal ist, ob Mensch analog oder Digaital arbeitet, freuts mich natürlich wenn es immer noch "Ewiggestrige" gibt, die gerne mit Chemie panschen. Hab mir auch seit einem halben jahr ne Duka zu gelegt und find dieses seltsame Dunkelkammerdruidentum klasse.

    gruss, juergen
  • Ines O. 24/09/2006 14:00

    hehe, :-) danke, danke.

    aber wieso rodinal kontroproduktiv sein soll, weiss ich ehrlich gesagt nicht, ich habe da genommen, was mir empfohlen wurde. bin für jeden tipp dankbar, freue mich aber, dass es überhaupt klappt :-))
  • † stockhausen 24/09/2006 13:29

    Also ich nehme immer Amaloco AM74 1:19, astreines Zeuch ... trotzdem ein gelungenes Foto; Glückwunsch und willkommen im Kreis der Chemiepanscher ;-)
    LG, Frank G.
  • sabinsen. 24/09/2006 12:14

    Glückwunsch! Für mich noch ein Stück Weg ins Dunkle!
    Hübscher Junge!
    ;-)
  • † Klaus Baum 24/09/2006 11:34

    der ausdruck vermutlich deines sohnes kommt gut rüber, aber warum in aller welt kombinierst du 6x6 mit rodinal. ist das nicht kontraproduktiv? zumal rodinal seit langem nicht mehr das ist, was er mal war.
  • foocon 24/09/2006 11:27


    ... mehr als gelungen.

    `°|°´
  • Ernst Landgrebe 24/09/2006 11:14

    Ist halt analog ....

Mots clés

Information

Dossier Menschen
Vu de 501
Publiée
Langue
Licence