1 367 6

You Never Walk Alone

Tief in einer verlassenen Industrieanlage, an der vor Dir noch nie jemand einen Fotoapparat stehen hatte – denkste ....
Es war eine komische Farbzusammenstellung: Überall natürlich der braune Rost, dann an dieser Stelle irgendein blaues Pulverzeugs und mittendrin diese gelbe Filmschachtel.

Commentaire 6

  • strix aluco 21/03/2013 7:28

    Es werden ja auch wieder viele musikalische Neuerscheinungen parallel auf Vinyl gepresst und teure Plattenspieler hergestellt, aber wohl eher für wohlhabende Hi- Fi Freunde, der jugendliche Musikfreund hört seine Musik vom Handy.

    Aber die nächste Generation der Speichermedien ist schon im Anmarsch http://www.zeit.de/wissen/2013-01/DNA-Datenspeicher
  • wico fourteen 17/03/2013 12:23

    Ich bin da etwas skeptischer.....
    Analog wird noch sehr lange neben der digitalen technik ihre berechtigung besitzen, und das ist gut so. Nicht umsonst werden nicht nur in unserer firma wichtigste daten zusätzlich auf microfilm aufgenommen. Zudem macht (mir) das analoge fotografieren viel mehr spass als das digitale geknipse. Bei ersterem muß wirklich über die fotografischen gegebenheiten und einstellungen nachgedacht werden bei zweiterem wird viel und meist ohne groß nachzudenken geknipst (aussnahmen bestätigen die regel) :-)

    Aber jedem das seine.
    :-)
  • strix aluco 17/03/2013 7:57

    Mag ja vielleicht sein, benutzt aber kaum noch jemand.

    Von CDs wurde auch gesagt das die nicht länger als 20 Jahr halten, ich habe noch einige aus der Anfangszeit, die sind also fast 30 Jahre alt und noch völlig in Ordnung und abspielbar.
    Mittlerweile verwende ich nur noch Festplatten und Speicherkarten als Datenträger.
    Dateien muss man natürlich pflegen,Datensicherung, Festplatte überwachen und austauschen bevor sie den Geist aufgibt.
    Ich wüsste nicht warum ich mir meine Bilder in 20 Jahren nicht mehr angucken können sollte, zumal die meisten noch zusätzlich auf einem Server liegen.
    Sollte sich inzwischen ein anderes Dateiformat durchsetzen gibt es bestimmt auch die Möglichkeit die alten Dateien zu konvertieren.

    Ich bin jedenfalls froh das ich nicht mehr Kistenweise Dias, Schallplatten, CDs, DVDs und Bücher lagern muss (kommen jedenfalls keine neuen mehr dazu).
    Wenn ich mir vorstelle das mittlerweile 64 GB Daten auf eine Karte passen die nicht größer als mein kleiner Fingernagel ist und das bis zu 2 TB ausbaufähig ist.

    Also ich bin total Digital, Analog weine ich keine Träne nach.

    Analog hat keine Zukunft, verbraucht zu viele Rohstoffe, es werden zu viele giftige Substanzen bei Herstellung und Entwicklung benötigt, es ist zu teuer, braucht viel Lagerraum ........ die Nachteile nehmen kein Ende.
  • wico fourteen 16/03/2013 22:41

    "veralteten Mediums"

    ob das so ist bezweifel ich sehr......
    Schau dir mal in 20 Jahren ein rollfilmnegativ an
    und dann versuche eine 20 jahre alte bilddatei zu öffnen und anzuschauen......ich könnte wetten das du vom negativ weit mehr hast als von diesen elektronischen datenträgern die in sachen langlebigkeit/haltbarkeit/verwendbarkeit unzuverlässig sind
  • strix aluco 16/03/2013 21:52

    Verrostete Schraube und verschmutzte Packung eines veralteten Mediums, bringen hier sehr schön die Vergänglichkeit zum Ausdruck.

    Gefällt mir.
  • wico fourteen 16/03/2013 17:36

    und dann auch noch rollfilm.... ;-)
    feines motiv mit klasse farben