Retour à la liste
Zacki am Wrack der Alcione

Zacki am Wrack der Alcione

7 298 7

christian zappel


Free Account, Kolbermoor

Zacki am Wrack der Alcione

aller guten Dinge sind 3...:) habe die zu hellen Stellen noch einmal heruntergezogen.....ich glaube es hat sich rentiert, auch wenn das Bild vielleicht nicht perfekt wird

Commentaire 7

  • L.O. Michaelis 27/10/2019 17:31

    Auf jeden Fall wird es immer besser!
    LG
    Lars
  • christian zappel 22/10/2019 20:58

    hehe, Danke für die Rückmeldungen und Anmerkungen...auch wenn ich schon lange fotografiere und lange PS nutze...haben mich die noch vorhanden Möglichkeiten/Bildinformationen in diesem Fall überrascht...da geht eben mehr wie früher..:)
  • Olaf Hädicke Zwo 22/10/2019 19:40

    Damit es nicht zu einfach wird, ich würde hier noch ein wenig schneiden und auf diese Weise vielleicht auch die ausgefressenen Bereiche rechts verschwinden lassen :-)

    Gruss Olaf
  • Unterwasser Frank 20/10/2019 22:30

    Hallo Christian 
    Zeit und arbeitet hast du investiertet um das Beste aus dem Bild zu holen.
    Genau darum gehst ja hier 
    Das nächste mal ist alles etwas einfacher 
    LG Frank
  • UW-Karsten 20/10/2019 20:09

    Auch für mich sehr interessant den Prozess begleiten zu können!
    Gut Luft und viel Erfolg weiter!
    LG Karsten
  • christian zappel 20/10/2019 15:02

    ich war überrascht, dass noch soviel Bildinformation vorhanden ist....naja mit einem Fisheye einen Zacki zu fotografieren, der scheu ist macht es nicht einfacher...:)
  • scubaluna 20/10/2019 14:24

    Jak vor allem hast du nun einen Prozess erlebt, der dir bei jedem weiteren Bild von nutzen sein wird. Sehr deutliche Steigerung, nun ist der Bewuchs nicht mehr ausgewaschen. Heisst, das Bild war nicht arg überbelichtetet (Ausnahme oben rechts), einfach zu hell. Somit bleiben die Daten erhalten und die Strukturen können herausgearbeitet werden.
    LG Reto