Retour à la liste
Zaun scharf, Pferd unscharf - welcher Anfängerfehler?

Zaun scharf, Pferd unscharf - welcher Anfängerfehler?

1 277 5

Zaun scharf, Pferd unscharf - welcher Anfängerfehler?

Hallo, ich fotografiere noch nicht so lange und habe gestern zum ersten Mal ein "Shooting" mit einem freilaufenden Pferd gemacht. Damit ich auf der "sicheren" Seite bin, habe ich die "Sporteinstellung" an der Kamera gewählt und mich noch nicht getraut entweder Zeit oder Blende manuell einzustellen. Bei Durchsicht der Fotos sind viele, wo ich den kleinen Zaun scharf aber das Pferd unscharf fotografiert habe. Wo kann da der Fehler liegen? Was habe ich vergessen oder falsch eingestellt? Eigentlich dachte ich, dass bei der Sporteinstellung nicht allzu viel schief gehen kann, wurde aber leider eines Besseren belehrt :-(. Würde mich über Tipps sehr freuen. Vielen Dank.

Commentaire 5

  • Erna_P 12/03/2016 18:05

    Hallo ninelinchen,
    bei mir gibts auch einige "Glücksschüsse" aber mit Sinn und Verstand hat das - noch (hoffentlich) - nicht viel zu tun :-p. Ich bin einfach zu aufgeregt weil alles so schnell gehen muss. Wie man die Curser verstellt, weiß ich ;-). Damit arbeite ich eigentlich recht viel. Das geht bei "stehenden Objekten" wie z. B. Blumen sehr gut. Aber wenn ein Pferd rennt, dann halte ich einfach drauf weils schnell gehen muss.
    Ich warte sehnsüchtig auf den Sommer, damit ich bei meinem Pferd noch mal üben kann. Jetzt mit Decke drauf und halb geschoren im Schlamm siehts einfach unschön aus. Da habe ich nicht mal Lust zum Üben :-(. Ich glaube auch, dass sich zum Üben Pferde unterm Reiter sehr gut eignen. Aber auch da gilt: Warten auf schöneres Wetter.
    Wir können uns sehr gerne austauschen, die Idee ist super :-).
  • ninelinchen 10/03/2016 8:54

    Juchu eine gleichgesinnte. :) Ich fotographiere auch meine Pferde im Sportmodus, weil ich damit überfordert bin auch noch die Blende, Verschlusszeit usw einzustellen. Bis ich das gemacht habe, ist das Pferd über alle Berge. Manchmal habe ich schon ganz ordentlich Fotos, kann aber halt nicht sagen warum. Das mit dem Fokuspunkt habe ich schon verstanden, du musst den roten Punkt auf deinem Motiv haben. Also auf dem Pferd, nicht auf dem Zaun. Das kann man mit den Cursor verstellen. Ich habe eher die Schwierigkeit, das Motiv in die Mitte meines Bildes zu stellen, durch den Sucher sieht es so aus, auf dem Bild ist es nachher plötzlich am Rand. Vielleicht können wir uns ja mal über unsere Bilder austauschen und von Anänger zu Anfänger lernen :)
  • Erna_P 29/02/2016 18:46

    Vielen lieben Dank schon mal für die Tipps :-).

    Ich habe vor 4 Wochen mein eigenes Pferd mit kleiner Blendenzahl fotografiert (aus Versehen weil ich zuerst Portraits gemacht habe und danach vergass die Kamera umzustellen). Die Bilder sind leider auch unscharf geworden als er wie ein Irrer durch die Gegend raste und ich glaubte, dass ich Hammerbilder gemacht habe ;-). Da dachte ich, dass es an der kleinen Blendenzahl lag und die Kamera schnelle Bewegungen, die weiter weg sind (er war ca. 70 m von mir entfernt und ich hatte das Sigma 18-200-Objektiv drauf), bei dieser Einstellung im Modus A nicht mehr scharfstellen kann.

    Daraus folgerte ich für mich als "Lerneffekt", dass ich als Anfänger lieber für solche "Actionfotos" die Sporteinstellung wähle, damit so etwas nicht noch einmal passiert ;-).

    Der "Idiotenmodus Sport" arbeitet (soweit ich weiß) mit kurzer Belichtung um die Bewegungen einzufrieren. Im Sportmodus stellt die Kamera selbst auf automatischen Fokus.

    Ich denke, dass ich einfach viel zu hektisch und schnell permanent "abgedrückt" habe und die Kamera so keine Zeit zum Fokussieren hatte.... Aber: So ein Pferd galoppiert wirklich rasend schnell und welche Richtung es einschlägt, kann man leider auch nicht vorhersehen, wenn man durchs Objektiv guckt und mit dem Zoomen ist man ja schließlich auch noch beschäftigt... puh, so viel auf einmal ;-).

    Ich kann das wahrscheinlich wirklich nur durch Üben, Üben, Üben herausfinden und muss einfach beim Fotografieren ruhiger werden. Es bringt wohl nichts, ständig im Serienmodus abdrücken und zu hoffen, dass schon ein paar gute Fotos dabei sind... leider kann man das mit einem Pferd nicht so üben.

    Die Natur ist da geduldiger und bewegt sich nicht so viel ;-). Ich habe aber vor ein paar Tagen schon mit dem Modus "S" bei fließendem Wasser geübt ;-).






  • Carsten_H. 28/02/2016 15:19

    Ich habe gerade mal geschaut, was im Sport-Mode bei meiner Nikon (D600 - kann mir aber nicht vorstellen, dass das groß anders ist als bei Deiner Nikon D3200) passiert und es ist alles so wie Wolfgang schreibt. Da wird eine recht kleine Zahl von Autofokus-Messfeldern aktiviert und die befinden sich erstmal in der Mitte des Suchers. Die Messfelder kannst Du mit aber mit den Pfeiltasten (denen um die OK-Taste herum) verschieben. Am besten schaust Du Dir noch mal in der Bedienungsanleitung die Einstellmöglichkeiten für den Autofokus an.

    Viele Grüße,
    Carsten
  • Wolfgang Zeiselmair 28/02/2016 14:19

    Hallo,
    kenne jetzt Deine Kamera nicht, aber es sieht so aus als wäre der zentrale Sensor aktiv und dort in der Mitte ist der Zaun und nicht das Pferd. Die Kamera als solche ist dumm, für die ist der Zaun ein ebenso schönes Motiv wie ein Pferd :-) Wenn Du halb durchdrückst sollte der "scharfe" Sensor aufleuchten.
    Servus
    Wolfgang

Information

Section
Vu de 1 277
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3200
Objectif Unknown (FD 48 5C 8E 30 3C DF 06)
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/500
Focale 170.0 mm
ISO 500