Retour à la liste
"Zehn Millionen Mark, Majestät - und alles bar bezahlt"

"Zehn Millionen Mark, Majestät - und alles bar bezahlt"

1 536 9

Gaby W


Free Account, Hannover

"Zehn Millionen Mark, Majestät - und alles bar bezahlt"

-Aufgenommen mit Canon EOS 300D + Sigma 70-300mm 4.5-5.6 APO Makro Super II-

Das Neue Rathaus in Hannover ist ein wilhelmischer schlossähnlicher Prachtbau, der die Innenstadt Hannovers dominiert. Der Baupreis des Gebäudes betrug seinerzeit 10 Millionen Mark und wurde von den Architekten Eggert und Halmhuber in zwölfjähriger Bauzeit auf 6026 Buchenpfählen errichtet. Als das neue Rathaus am 20.06.1913 von Kaiser Wilhem II eingeweiht wurde, verkündete der derzeitige Stadtdirektor stolz: "Zehn Millionen Mark, Majestät - und alles bar bezahlt"

Die Höhe der Rathauskuppel ist knapp 100m. Einzigartig in Europa ist der Schrägfahrstuhl zur Kuppel hinauf, wo sich eine Aussichtsplattform befindet. In einem Winkel von fünfzehn Grad steigt der Aufzug die dreiundvierzig Meter zur Kuppelgalerie, von wo aus bei guter Sicht der Harz gesehen werden kann.

Commentaire 9

  • Ernst R. H. 05/05/2004 15:54

    Gute Aufnahme eines für Hannover erstaunlich bemerkenswerten Gebäudes. Bin auf das Bild gestoßen, als ich schauen wollte, wie häufig es in der fc schon zu sehen ist, bevor ich dann doch auch dieses einstellte:
    Gruß Ernst
  • Gaby W 05/04/2004 15:51

    Hallo Matz,
    nen` schönen Gruß von Hannoveraner zu Hannoveraner ;-))
    Es freut mich zu lesen, dass Dir dieser Blickwinkel zum Rathaus und der guten alten Marktkirche gefällt.
    LG, Gaby
  • Matz Wachter 02/04/2004 23:13

    schön mal wieder was aus meiner geburtsstadt zu sehen und ja, hannover ist vieeeeel besser als sein ruf. der blick über den maschsee hast du klasse gewählt (sonst ja immer über den maschteich), so dass du die marktkirche noch mit drauf hast. gefällt mir das bild :-)
    lg matz
  • Rudolf Kasper 18/03/2004 0:44

    @Gaby,
    mit dieser Geschichte ist die Saeule schin nicht mehr so stoerend.
    lg Rudi
  • Gaby W 17/03/2004 15:44

    @Rudolf
    Die Fackelträgersäule (1936 anlässlich der Olympischen Spiele erbaut u. ich glaube 18m hoch) ist wirklich etwas störend, doch ich wollte nicht versuchen sie herauszunehmen, weil sie eben doch auch ein Stück hannoveraner Geschichte ist.
    @Biege
    das ist für mich eben so ein Rätsel wie der Bau der Pyramiden, doch es hält ;-))
    @Klaus
    wie schon oben erwähnt, es gehört halt dazu.
    LG, Gaby
  • Klaus Kieslich 17/03/2004 13:50

    Tja,das war damals noch Baukunst für die Ewigkeit.Diese Bauwerke stehen immer noch,wenn sie nicht von Menschenhand zerstört werden.Aus diesem Bildwinkel wird die weisse Säule nicht rauszubekommen sein ...ich würde sie ebenso lassen.Sie gehöhrt mit zum Umkreis des Fotostandortes.
    Gruß Klaus
  • Der Biege 17/03/2004 13:30

    Das ist wirklich ein dominantes Gebäude, das Rathaus.
    Und erstaunlich finde ich immer wieder, daß es auf Pfählen steht und stehen bleibt.
    Gruss Biege
  • Rudolf Kasper 17/03/2004 13:02

    Ein Rathaus hab ich mir immer anders vorgestellt. Hast es gut getroffen.
    Was mich etwas stoert ist diese weisse Saeule im Vordergrund. Die haette ich versucht wegzustempeln.
    lg Rudi
  • Gaby W 17/03/2004 9:16

    @Thomas Böttcher
    Ja, die kleinen Punkte sind Vögel. Auf dem Originalbild sind sie als solche auch gut zu erkennen. Gern hätte ich das Bild auch etwas größer und klarer eingestellt, doch hatte ich mit dem herunterechnen zu kämpfen und dabei viel an Aussagekraft verloren. Im Bereich der Aufarbeitung habe ich noch viel zu lernen.
    Und nun kurz zu meiner kleinen Heimatstadt. Hannover ist nicht wirklich so grau, wie man meint. Im Gegenteil, es gibt viel schönes zu sehen und zu entdecken. Und interessiert man sich für alte Bauten, hier wird man auf alle Fälle fündig ;-))
    LG, Gaby