Retour à la liste
. . „zu nass, . . verloren“. .

. . „zu nass, . . verloren“. .

1 284 24

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „zu nass, . . verloren“. .

. . „des Einen Freud, . . unser aller Leid“. .

Was so prächtig aussah, . . nur noch „eingebracht“ zu werden hatte, . . verfault . . noch in der Kleie . . es ist ein Jammer . . wenn das Getreide einmal liegt, ist es „verloren“ . . doch selbst wenn es noch „steht“ wie hier, . . vermag der Regen den Pilz zu bilden und die Faulniss macht das Weitere . . und wenn auch versichert, . . der Schaden ist auch dann enorm . . wo doch in dieser Zeit das einzig wirklich wichtige Wort . . wie es scheint . . „Wirtschaftlichkeit“ lautet . . es muss schon alles zusammen passen . . um nicht dem Sturm, Hagel oder zu vieler Feuchtigkeit Tribut zollen zu müssen . .

. . „zu nass, . . verloren“. . . „des Einen Freud, . . unser aller Leid“. .

http://www.focus.de/finanzen/news/ernteausfall_nid_33822.html
http://www.biosicherheit.de/de/archiv/2003/201.doku.html

. . „die Brust der Natur“. .
. . „die Brust der Natur“. .
Helmut Johann Paseka

. . „und dann kam der Regen“. .
. . „und dann kam der Regen“. .
Helmut Johann Paseka

Commentaire 24