Diana V. P.


Premium (World), Hattenhofen/BW.

Zum Wochenende...

Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica).


Der Deutsche Fransenenzian (Gentianella germanica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kranzenziane (Gentianella) in der Familie der Enziangewächse (Enziangewächse).


Der Deutsche Fransenenzian ist eine einjährige oder zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimeter erreicht.


Die Blüten sind Stieltellerblumen, deren Kronröhre ist durch ein Haargitter für einkriechende Insekten verschlossen. Der Nektar ist nur langrüsseliegen Insekten zugänglich; dagegen ist ein „Einbruch“ durch seitliches Anbeißen nicht selten. Die Blütezeit reicht von Mai bis Oktober.


Die Blätter enthalten den Bitterstoff Gentianopikrin.


Der Deutsche Fransenenzian kommt in Mitteleuropa und weiten Teilen Westeuropas vor. Er besiedelt Magerrasen, Flachmoore, Wiesen, Matten, Triften und Schafweiden in Höhenlagen bis 2600 Meter. Er bevorzugt lehmige, kalkreiche Böden.


Quelle: Wikipedia

Ich wünsche Allen ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Diana

Bild vom 10.09.2015
IMG-9558.JPG

Commentaire 14