Jochen aus Bremen


Premium (Pro), Bremen

Zur rechten Zeit am rechten Ort

Union-Pier in Nordenham

Keine Ahnung warum, aber das Foto ist für mich der Hit, weil es auch viel aussagt, wie ich meine Bilder mache.

Leidenschaft, um solche Bilder machen zu wollen, Zeit und ein wenig Strategie sind die Voraussetzungen. Dieses Bild ist alles andere als Zufall.

Edward Hopper,
https://www.google.de/search?hl=de&tbm=isch&sxsrf=ALeKk00egayl59ucf2R3nEru852kalUO7g%3A1601495182792&source=hp&biw=1120&bih=578&ei=juB0X8aCLpC-aYe_p7AH&q=edward+hopper&oq=edwar&gs_lcp=CgNpbWcQARgAMgUIABCxAzICCAAyBQgAELEDMgUIABCxAzIFCAAQsQMyBQgAELEDMgUIABCxAzIFCAAQsQMyBQgAELEDMgIIADoECCMQJzoICAAQsQMQgwFQlQtYqhJg0R5oAHAAeACAAWSIAZcDkgEDNC4xmAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWc&sclient=img#imgrc=uXgWDKQsriikcM
ein berühmter amerikanischer Maler hat einmal gesagt, "wenn er den Pinsel in die Hand nimmt, ist das Bild bereits gemalt". Und für mein Bild gilt: in meinem Kopf war es bereits fertig, ich musste nur noch hinfahren und abdrücken. So wie andere Bilder, die noch kommen, auch.

Wie geht das?

1. Möglichst alleine reisen und machen können, was du willst. Zu der Zeit ging die Sonne gegen 7.15. Uhr auf, also ganz zivil. Im Sommer macht ein Partner da um 4.00 Uhr schon mehr Stress.
2. Mehrere Tage an einem Ort sein und die Motive morgens und abends schnell mit dem Fahrrad erreichen können.
3. Die rechten Orte finde ich schnell beim erkunden der Gegend.
4. Fehlt nur die rechte Zeit. Das I-Phone gibt Auskunft, wann die Sonne auf und untergeht.
5. Zeit morgens oder abends abpassen und hinfahren. Hier waren es noch andere Motive drumherum, die in dem gleichen Zeitfenster lagen.
6. Wenn das Licht mitspielt, dann ist das Foto bereits vorher im Kopf fertig. So wie das. Das habe ich am Tag vorher gesehen und wusste, dass ich da eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang hin muss.
7. Unbedingt die "indische Regel" "was ma hatma, hatma" berücksichtigen. D.h., keine!!!! gute Lichtstimmung am Anfang auslassen bis die Speicherkarte voll ist. Das hat sich wieder bewährt. Ich hatte sechs Topzeiten morgens und abends und habe sie alle genutzt. An den letzten zwei Tagen war es noch warm, aber kein Fotolicht. So konnte ich ganz entspannt meine Zigarre rauchen und mich auf die Bilder zuhause freuen.

Alles also keine Hexerei, wenn du Leidenschaft, Zeit und eine Strategie hast.


Hier noch mal mit einem leicht anderen Schnitt:

Pier 2 - 1
Pier 2 - 1
Jochen aus Bremen

Commentaire 20

Mots clés

Information

Sections
Dossier Stadland Sep.2020
Vu de 4 641
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800
Objectif 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Ouverture 11
Temps de pose 1/125
Focale 24.0 mm
ISO 200

Plébiscité par