Dana Jacobs


Premium (Pro), Liebenwalde

Zwergschwäne und Singschwäne

überwintern häufig zusammen

doch sieht man den Unterschied oft erst beim genauerem Vergleich, denn schaut man
auf das Gefieder und die Körperhaltung fällt einem zunächst kaum etwas auf.

Erst wenn sie dann wie hier bei dieser Aufnahme so dicht beieinander sind
erkennt man das der Zwergschwan kleiner als der Singschwan ist und der Hals etwas kürzer, doch muß man sich den Schnabel genauer anschauen.

Beim Zwergschwan erscheint der Gelbanteil im Schnabel weniger und der Fleck an der Schnabelbasis ist viereckig mit abgerundeten Ecken........ ein sicheres Indiz dafür das es sich um einen Zwergschwan handelt.

Commentaire 31

Information

Section
Dossier Schwäne
Vu de 8 578
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Ouverture 8
Temps de pose 1/2500
Focale 600.0 mm
ISO 800