699 2

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Zwergt ein Sing ?

oder singt ein Zwerg ?
Hat man bei Singschwan und Zwergschwan keinen direkten Größenvergleich, so bleiben zur Unterscheidung meiner Kenntnis nach nur Schnabelmerkmale und die Gesänge. Bei diesem hier fällt mir die Zuordnung etwas schwer. Ich halte es für einen Zwergschwan, bin mir aber nicht sicher..
Diese sind aus der gleichen Gruppe:

Tröt - Flöt ist Nummer 1
Tröt - Flöt ist Nummer 1
Jürgen Dietrich

Commentaire 2

  • nils ho. 06/01/2014 21:27

    Ein beeindruckendes Flugbild mit schön angeleuchtetem Schwan. Ich halte ihn für einen Singschwan, gehe hier ganz klar von der Schnabelfärbung aus, bei dem das Gelb doch weit nach vorne und in die Seiten reicht.
    Gruß von Nils
  • ullifotografie 05/01/2014 11:12

    Dem Gelbanteil am Schnabel nach könnte es Singschwan sein. Allerdings, variiert doch dieses Gelb häufig. Und bei den Zwergen ist es doch eher nicht so ausgeprägt. Andererseits kann man auch nichts über die Dimensionen des Vogels sagen. Wirkt er doch "subjektiv" auf mich eher wie eine A380 (also Singen), kann es auch durchaus ne Nummer kleiner sein...(also Zwerg). Und muß man denn immer alles genau benennen können? Ich finde diesen Systematikwahn immer mehr ärgerlicher, je älter ich werde. Und deswegen erfreue ich mich an einer schönen Flugaufnahme. (Und seit Kylie Minogue weiß ich, auch Zwerge können singen!)

    LG

    Uli

Information

Section
Dossier Entenvögel
Vu de 699
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF 500mm f/4L IS + 1.4x
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/5000
Focale 700.0 mm
ISO 400