Retour à la liste
3-achser Reko und Reko 52er...

3-achser Reko und Reko 52er...

2 363 6

3-achser Reko und Reko 52er...

...irgendwo in der Lausitz den 70er Jahren - so könnte man meinen!
Eine solche Zugbildung mit Reko 52er hab ich selbst nicht mehr erlebt bei der DR. Die letzte Dampfleistung mit 3achser Reko waren für mich die Staßfurter 41er mit den Personenzügen nach Wittenberg über Köthen-Dessau und zurück bis Anfang der 80er.

Diese Wagengattung verschwandt nach meinem Empfinden sehr schnell und unauffällig. Ich denke bis auf eventuelle ein zwei Einzelgänger (Bln.Schöneweide) sind es die einzigsten überlebenden Vertreter der Gattung. Als Kind mochte ich diese Kisten überhaupt nicht - hartes schaukeln in alle Richtungen und lautes dröhnen sind in Erinnerung geblieben.

aufgenommen am 02.04.10 kurz vor Ulmen beim Dampfspektakel in der Eifel

Commentaire 6

  • Jesús Moreno Cano 08/07/2011 8:36

    Hermosa fotografía, me gusta mucho los colores y nitidez, saludos
  • PiMa 12/04/2010 17:43

    Hallo Stephan,

    eine sehr feine Aufnahme hast du da hinbekommen. Schön das du den etwas weniger passenden Wagen im Gebüsch gelassen hast. Das brühmte Tüpfelchen ist natürlich die Position der Treibstangen, die dort sind, wo sie bei einem guten Dampflokfoto hingehören!

    Viele Grüße...Pierre
  • CarstenFrank 11/04/2010 22:10

    Hallo,
    der zusätzliche Wagen war einfach aus Kapazitätsgründen unerläßlich. Man hätte gerne mehr Rekowagen Bag/Baag eingesetzt. die hier zu sehenden Belziger Wagen sind aber die einzige komplette Garnitur überhaupt so das leider nicht mehr davon zu bekommen waren.
    @Herr Ring: Er ist ja auch in seiner Heimat regelmäßig unterwegs. Der Grund für den Einsatz weit im ex-DB-Land war ja zum 175-Jährigen ein breites Spektrum deutscher Eisenbahngeschichte zu zeigen, weshalb man auf der Eifelquerbahn Garnituren aus verschiedenen Epochen einsetzte (Preussen-Zug mit T11, Vorkriegs-Reichsbahnzug mit Donnerbüchsen und 58, Bundesbahn-Zug mit Umbauvierachsern und Altbau-50 und eben der hier zu sehende DR-Zug mit (möglichst vielen) Rekowagen und 52.80.
    Gruß Carsten
  • Herr Ring 11/04/2010 21:13

    "Genickschußwagen" nannte man sie!
    Ein feiner Zug - warum nur muß er so fern der Heimat verkehren?!
    Ein feines Motiv.

    Gruß Sven
  • Michael PK 11/04/2010 20:26

    Gehörte zu den Top-Fotostellen dieser Veranstaltung.Nur wer hatte die Idee an den wunderschönen DR Zug den letzten Wagen anzuhängen..