384 20

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Das erste Pilzfoto...

...das ich in der sächischen Schweiz am Pilzfototreffen fotografiert habe.
Das müsste am Wolfsberg gewesen sein.
Das ist übrigens erst mein zweiter Fliegenpilz den ich gefunden habe.
Der Erste in meinem Gebiet fand ich ein paar Tage vor der Abreise,nach 2 Jahr suche.
Ich staunte immer wieder wenn ich von überall hörte, es sei ein Massenpilz.
Am Wolfsberg fanden wir sie wirklich in Massen und alle paar Minuten hallte es durch den Wald: Marco,ein Fliegenpilz :-))
Aber nur dieser hatte ein Fenster und jemand muss zu Hause gewesen sein,denn das Licht wahr an.

Commentaire 20

  • Rainer und Antje 25/10/2008 16:12

    Ist Di gelungen. Super.
    lg rainer
  • Marco Gi 24/10/2008 2:46

    @Patrik,Ich erinnere mich gut daran und konnte es erst kaum glauben.
    Ich habe +1% Kontrast über das ganze Bild gelegt.
    LG Marco
  • Patrik Brunner 24/10/2008 0:46

    Ich hör's noch in meinen Ohren: Marco, hier ist noch einer ! Nummer 15.... ;-))
    Am Anfang gingst Du bei jedem in die Knie, einen Tag später hiess es dann nur noch: da hat's was für den Lamellenfetischisten:

    Ich hätte hier vielleicht versucht den HG noch etwas im Kontrast zurückzunehmen, damit die Helligkeitsunterschiede dort nicht mehr so auffallen...
    Schärfe und Licht auf den Fliegending aber absolut gelungen.
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Marco Gi 24/10/2008 0:40

    @ An alle,vielen Dank für die AM`s,ich habe mich sehr darüber gefreut.

    @Redfox,das ist der verflixte rechte Zeigefinger,der kommt nur zum Einsatz wenn etwas gross geschrieben werden muss und verpennt das regelmässig :-))

    @Martin,es ist wirklich beeindruckend,wenn er unvermittelt wie im Bilderbuch im Wald oder Wiese steht.

    @Bine,der wächst in dem Fall wirklich nicht überall,wie auch andere bestätigen.

    @Manfred,die Schnecke steckte im Pilz drinnen,die ist dann aber beim Aufbau abgezischt :-))

    @Joachim,der Wolfsberg hat mir sehr gut gefallen. Der Apfelstrudel mit Kaffee und die Aussicht dazu wahren eine gute Einstimmung. Dieses Waldgebiet wahr eines der Besten,wie sich später herausstellte.
    Ausblick aus dem Wald am Wolfsberg


    @Gerd,Sonnenbeleuchtung ist kostenlos - ich warte auf den ersten Pilz mit Sonnenkollektor auf dem
    Dach :-))

    @Wolfgang,dann hoffe ich sehr das nächstes Jahr auch bei mir ein Hexenring wächst. Das muss krass aussehen wenn 50 Pilze im Kreis stehen :-))
    Durch den Nieselregen drückten auch Sonnenstrahlen durch. Das Teelicht währe viel zu gross gewesen,aber gute Idee :-))

    @Susanne,es wahr auch lustig 15 Leute auf allen Vieren oder liegend im Wald zu sehen. Am Abend standen 13 Laptops auf dem Tisch um die Ausbeute des Tages zu betrachten,so konnte man die Bilder der anderen auch betrachten.

    @Andreas,das ist wieder das mit der Maske,muss das unbedingt mal lernen. Wenn ich über das ganze Bild das Licht herausnehme ist der Fliegenpilz zu dunkel.

    @Burkhard,es ist wirklich ein wenig unruhig,das ganze ist am Hang gewesen und der Reissack wahr zu wenig hoch,darum die Unschärfe in Vordergrund. Es wahr nur diese Einstellung möglich,denn der nicht sichtbare Teil ist gar nicht mehr vorhanden,schon weggefressen :-))

    @Fritz+@Mick,der Bewohner ist eigentlich mit dem Abbruch beschäftigt,denn der nicht sichtbare Teil ist gar nicht mehr vorhanden,schon weggefressen :-))

    LG Marco


  • Mick-el-Angelo 23/10/2008 20:44

    Klasse, der erste mit Beleuchtung, wer sollte den nur bewohnen? :-)
    LG, Michael
  • Fritz Armbruster 23/10/2008 18:27

    Hallo Marco,
    Die Fliegenpilze waren bei uns dieses Jahr auch sehr selten, den mit der Beleuchtung hast Du sehr gut aufgenommen, hast mal angeklopft und nachgeschaut wer da drin wohnt °g°.
    LG Fritz
  • Mia Eichenau 23/10/2008 15:27

    Hervorragend und sehr natürlich von den Farben her.

    LG, Mia
  • Robert Nöltner 23/10/2008 14:42

    Sackstark!
    LG Robby
  • Burkhard Wysekal 23/10/2008 14:20

    Lichtstrom hatt er ja schon, fehlt nur noch der Briefkasten und die Hausnummer.......:-))
    Hinten a bisserl unruhig , aber die Wohnzimmerlampe ist der Hammer.....
    LG, Burkhard.
  • Morgain Le Fey 23/10/2008 13:29

    Ein besonders interessantes und junges Exemplar. So mag ich sie eigentlich am liebsten.

    Die Strukturen auf dem Hut und die Feuchtigkeit hast Du sehr schön zur Geltung gebracht. Da bleiben dann hier un da geringe Überbelichtungen nicht aus, aber das stört hier wirklich nicht.

    Der Hintergrund ist teilweise ein wenig hell und wirkt dadurch etwas unruhig. Da würde eine dezente Abdunklung Wunder wirken.

    Gruß Andreas
  • Susanne Michel 23/10/2008 12:51

    Pilzfototreffen? Was es alles gibt! ;-)
    Stelle ich mir wirklich lustig vor!
    Der Arme Fliegenpilz sieht ganz schön verschleimt aus!
    Das Fenster ist echt klasse!
    Ich hoffe, man bekommt noch mehr von Eurem Treffen zu sehen!
    LG Susanne
  • Wolfgang Freisler 23/10/2008 11:53

    Hallo Marco,
    letztes Jahr habe ich auch kaum einen gefunden. Dieses Jahr habe ich schon mehrere Hexenringe mit zum Teil über 50 Exemplaren gesehen. Da kann man sich natürlich die Schönsten aussuchen. ;-)
    Die Aufnahme gefällt mir sehr gut, besonders der schmierige Hut und das Licht. Und es sieht wirklich so aus, als wäre er von innen beleuchtet. Hast du ein Teelicht reingestellt? ;-))
    VG
    Wolfgang
  • Anja Weigert 23/10/2008 11:43

    Feines Foto!
    LG Anja (die endlich wieder ihren Computer hat)
  • Marguerite L. 23/10/2008 9:23

    Schöne Aufnahme,
    noch keinen einzigen habe ich angetroffen dieses Jahr, der wird wohl nur an wenigen Orten in Massen auftreten.
    Grüessli Marguerite
  • Gerhard Schuster - lebrac 23/10/2008 9:22

    wenn man nicht an eine Stromrechnung oder die globale Klimakatastrophe denken muss, kann man das Licht auch ruhig anlassen.
    in diesem Jahr gibt es besonders viele bei uns.
    ich war sehr erstaunt als du sagtest, dass du bis dahin erst einen finden konntest
    LG Gerd