8 103 16

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Die weiße Hohle

Hohlwege sind Raritäten, die es nur in wenigen Landschaften überhaupt gibt. In Baden-Württemberg sind es in der Hauptsache Kraichgau und Kaiserstuhl, in denen wir schön ausgeprägte Hohlwege finden können. Ein solch reich gegliedertes Profil mit Lößpaketen aus drei Eiszeiten, getrennt durch die jeweiligen fossilen Böden, wie es "Die Weiße Hohle" aufzeigt, ist selbst innerhalb Europas eine geologische Rarität.
Ein Hohlweg ist ein Weg, der sich durch jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken und Vieh sowie abfließendes Regenwasser in das umgebende Gelände eingeschnitten hat.

Die "Weiße Hohl" am westlichen Rand des Kraichgaus erreicht im Kernbereich der ehemaligen Verkehrsader zwischen Nußloch und Maisbach stellenweise eine Höhe von bis zu 10 Metern. In welchem zeitgeschichtlichen Abschnitt dieser Hohlweg entstanden ist, ist unklar. Möglicherweise geht die Entstehung auf die Römer zurück. In verlassenen Stollen wurden römische Münzen und alte Werkzeuge gefunden.

Eine Aufnahme von heute, war von der Belichtung her in diesem Hohlweg nicht einfach zu fotografieren.
Euch noch einen angenehmen Sonntag Abend

Commentaire 16