Retour à la liste
Dornröschenhaft............

Dornröschenhaft............

7 829 12

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Dornröschenhaft............

...........mutet die Ansicht von Schloss Hohenschwangau an. Diese Ansicht funktioniert nur im Winter, hat aber für meine Begriffe auch ihren Reiz! ;-)
Ein paar Infos zum Schloss von Ludwig dem Zweiten

Das heutige Schloss Hohenschwangau ist von 1537 bis 1547 in die teilweise erhaltenen Außenmauern der Burg Schwanstein aus dem 14. Jahrhundert hineingebaut worden. Die viergeschossige, 1833–1837 außen wie innen neugotisch überformte Anlage des Hauptbaus mit gelber Fassadenfarbe verfügt über drei Rundtürme mit polygonalen Aufbauten, der Torbau ist dreigeschossig.

Im Hauptgebäude befindet sich heute ein Museum. Die Inneneinrichtung aus der Biedermeierzeit ist unverändert erhalten. Die Räume sind noch immer mit den Einrichtungsgegenständen aus der Restaurierungszeit ausgestattet.
Die Ausmalung der Räume erfolgte nach Entwürfen von Moritz von Schwind und Ludwig Lindenschmit der Ältere. Zu den Ausführenden gehörte sowohl letzterer, als auch dessen Bruder Wilhelm Lindenschmit der Ältere. Die mehr als neunzig Wandgemälde wurden 1835–1836 ausgeführt und behandeln Themen aus der Geschichte des Schlosses und des Schwangaus sowie aus den mittelalterlichen Heldensagen, namentlich der Sage vom Schwanenritter Loherangrîn in Wolfram von Eschenbachs mittelhochdeutschem Versepos Parzival (das 1850 von Richard Wagner in seiner Oper Lohengrin verarbeitet wurde), der Nibelungensage und der Edda. Eines der Fresken greift eine örtliche Volksüberlieferung auf, nach der Ritter Christoph von Langenmantel Martin Luther 1518 zu dessen Schutz aus Augsburg nach Hohenschwangau gebracht habe.

In dem beschriebenen Zustand hat sich das Schloss bis heute erhalten. Einige Projekte wie der Bau einer Zugbrücke und mehrerer Türme an der Ringmauer kamen nicht mehr zur Ausführung; ein hoher Bergfried wurde 1851 begonnen, jedoch im Jahr darauf wieder abgerissen, da er teuer zu werden drohte und zudem König Max nicht gefiel.

Quelle: Wikipedia

gesehen im Januar 2018

Commentaire 12