1 278 9

Fischlein drei

Hai!
Nun, die dritte und letzte Variante. Dann lass ich Euch mit diesem Motiv in Ruhe.
Ich hab in den letzten Tagen lange mit Ortwin telefoniert. Er hat mich überzeugt, noch mal in der FC aktiv zu werden. Ist einfach zu schade, die vielen Bilder auf de rFestlatte schlummern zu lassen. Und das Wissen nicht zu teilen....
Er hat mir auch gesagt, nicht mehr als ein Bild pro Tag. Aber ich möchte dieses Thema abschließen mit dem dritten und letztem Bild. Nach kommt dann ein andere Thema dran, versprochen....
Technische Daten diesmal:
DSLR, Blende 7,1, 1/200sec. 3 Blitze mit geringer Leistung, ein Achromat. Abbildungsmaßstab ca. 2:1

Commentaire 9

  • Elisabeth Verhuven 09/01/2018 22:13

    Hallo Georg, ich freue mich sehr , hier von dir Bilder zu sehen und von deinen Kommentaren können wir nur lernen!

    Ich habe jetzt gewartet bis du alle drei Bilder eingestellt hast, im Moment sind sie auch sehr schön untereinander in der FC. Bei allen Bildern gefällt mir die knappe Schärfe und der Schärfe - Verlauf ausgesprochen gut.
    1. erstes Bild , dort gefallen mir die Farben , etwas kräftiger , der feine Untergrund mit seiner Struktur , das Auge dunkel mit leichtem Schimmer vom blauen Untergrund
    doch für mich schwimmt der Goby nach unten weg und das "Ende" des Gobys ist mir zu hart geschnitten
    2. zweites Bild, das Licht von unten lässt den Goby leuchten, vor allem das Auge ist der Hingucker, doch die Struktur und Farbe des Untergrundes verfällt, der rote Strich im Hintergrund lenkt sehr ab und wieder gefällt mir der Schnitt zum Schwanz nicht
    3. drittes Bild, die Pastelltöne gefallen mir, die Feinheit der Seescheide mit der Struktur und Farbe kommt noch zum tragen, die knappe Schärfe zeigt noch das witzige , geöffnete Maul des Gobys und dann kommt das unergründlich schimmernde Auge dazu, auf diesem Bild kann ich den Goby bis zum Ende in der Unschärfe mit den Augen verfolgen :-)

    Fazit: Bei diesen drei Bildern wäre das letzte Bild mein Favorit gewesen , dazu , wie Gordon schreibt, gespiegelt ....... das wäre dann mein TOP Bild.

    LG Elisabeth
  • JochenZ 09/01/2018 20:59

    Diese Aufnahme steht in meinem persönlichen Ranking an zwei. Die beste und insgesamt harmonischste Komposition ist und bleibt für mich aber Deine erste Aufnahme. Viele Grüße Jochen
  • Thomas Bannenberg 09/01/2018 13:43

    Hallo Georg,

    und herzlich willkommen in der uw-Sektion der FC!!! Ehrlich gesagt habe ich schon lange darauf gehoffe, dass Du uns hier ein paar deiner Fotos zeigst. Die offene Blende in Kombination mit dem Achromaten lässt einen Großteil der Aufnahme in der Unschärfe verschwinden und lenkt den Blick geschickt auf das scharf fokusierte Auge nahe dem GS. Ähnlich "extrem" hatte ich es bisher nur bei einem meiner Foto umgesetzt, was aber zum damaigen Zeitpunkt eher meinem Unwissen geschuldet ist ;o)
    Clownfisch
    Clownfisch
    Thomas Bannenberg


    Sehr interessant finde ich auch den leuchtenden, cyanfarbenen Untergrund, eine Seescheide nehme ich an. Lediglich rechts vor dem Kopf des Gobys sehe ich zwei kl. unscharfe Flecken/Reflexe, die sehr wahrscheinlich von Schwebeteilchen herrühren, sich aber problemlos wegstempeln ließen.

    Alles in allem eine hervorragende Aufnahme, die mich sehr anspricht und motiviert. Bitte mehr hiervon!!!

    LG
    Thomas
  • Reinhard Arndt 09/01/2018 1:48

    Wegen der knappen aber dabei exakt platzierten Schärfe für mich bisher die beste deiner drei Versionen.
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Ortwin Khan 07/01/2018 20:05

    Bei dieser Qualität kann man auch mal ein bisschen mehr einstellen !
    Gerade die Variationen in dieser Abfolge.... das gehört zusammen und macht Spass!
    LG Ortwin
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 07/01/2018 12:30

    Den Mut zur Offenblendefotografie haben unterwasser nur wenige... wie mir immer wieder scheint. Die gestalterischen Möglichkeiten werden zuwenig genutzt. Ein und das selbe Motiv darf unter verschiedenen Gesichtspunkten gesehen werden... Hier liegt die Anziehung des Bildes in der Pupille drinn...

    Was das Einstellen der Bilder betrifft, halte ich es mit dem Satz : WENIGER IST MEHR! Besonders, wenn Du für dich eine längere Zeitachse für deine Aktivität in Betracht ziehst... Mir selber fehlt einfach die Zeit und die Musse und dann leiden die Kommentare... Das wäre schade, bei deinem Wissen! Das dürfte den Meisten so ergehen, von einzelnen Ausnahmen abgesehen...
    Gruss Tobila
  • Urs Scheidegger 07/01/2018 9:42

    Betreffend der FC bin ich auch immer wieder hin und hergerissen. Jedes Jahr bin ich am zweifeln, ob ich mir die Kosten und Mühe hier noch antun soll. Aber es gibt nirgends sonst etwas ähnliches. Jedenfalls nicht Deutschsprachig. Leider gibt es überall ein paar Klugscheisser die einem das Leben schwer machen und selber nichts vorzuweisen haben... Nach all den Jahren habe ich aber gelernt und nehme nicht mehr alles allzu Ernst.
    Es wäre echt schade, wenn deine Bilder auf den Festplatten verstauben. Hier hast du eine breite Masse an Betrachter und sicher der Eine oder Andere der sich freut, deine Arbeiten anzuschauen. Ich bin schon mal einer...:-)

    Nun zur Aufnahme: Kann mich dem Gorden nur anschliessen.
    Wäre da nicht Nummer 1....:-)
    Wie sagte mir einmal der Norbert Propst: "Das Bessere ist des Guten Untergang".
    Gruss Urs
  • Gorden Klisch 07/01/2018 0:24

    Auch Top, aber spannender finde ich die ersten beiden Bilder. Danke Georg, Interessant war’s bei der Serie…Bin gespannt auf mehr von Dir...

    LG Gorden

    Hier noch eine Variante
    Big Eyes
    Big Eyes
    Gorden Klisch