1 594 12

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Fotomontage

Meine erste Fotomontage für meinen Fischerkumpel ist "fertig". Über Tipps würde ich mich freuen.
Weiss jemand wie ich die kleinen äusseren Fotos besser einpassen kann? Bleibt da nur das überstempeln des Fotos über der Betonsäulen? Eine Frage hätte ich noch zum freistellen: Wie viele Pixel wählt Ihr aus für die weiche Kante und das Abrunden beim ausschneiden? Mit 4 Pixel Breite sieht es bei mir immer wie eine unschöne Umrandung aus. Was mache ich falsch?
Das Bild ist extra knallig,es sollte aussehen wie aus einem Ferienkatalog.

Übrigens habe keine Ahnung ob die Sektion stimmt.

Commentaire 12

  • Marco Gi 24/05/2010 6:08

    @Alle,Jetzt bin ich mit dem Latein am Ende.
    LG Marco

    Musky-Hunter
    Musky-Hunter
    Marco Gi
  • Günter Eich 22/05/2010 19:50

    Hallo Marco,
    das ist eine sehr ansprechende Montage, ein Gebiet, von dem ich keine Ahnung habe. Daher kann ich dir auch keine Tipps zur Verbesserung geben.
    Gefällt mir einfach so.
    Gruß Günter
  • Marco Gi 21/05/2010 17:13

    @Mick,vielen Dank für den Tipp. Ich habe es getestet und mir Gedenken gemacht. Die Bilder sind mit der Knipse gemacht mit 5 Megapixel und wenn ich mit einer 10Mega das Bild gemacht hätte währen im Vergleich 4 Pixel,bei der Kleinen nur 2 Pixel.

    Das ist jetzt die Endversion,ich habe den Fischer nochmals neu ausgeschnitten und versuchte die Überstrahlung auf dem Fisch zu retuschieren.

    LG Marco


  • Mick-el-Angelo 20/05/2010 19:33

    Wie ich sehe, hast du schon nachgebessert, daher will ich mich mit Ratschlägen zurückhalten. Nur eines, für die weichen Kanten gibts keine feste Größe, man muss experimentieren, es kann mit jedem Hintergrund anders aussehen. Es sieht aber schon richtig gut aus.
    LG, Michael.
  • Marco Gi 20/05/2010 19:14

    @Alle,der nächste Schritt ist getan,die unschöne Belichtungsanlage ist weg und die grossen Fotos sind an der oberen Abschlusskante angepasst. Mit der Ausschnittkante vom grossen Fisch bin ich noch nicht zufrieden. Der nächste Versuch wird folgen :-))
    Über Kritik mit Verbesserungsvorschlägen würde ich mich freuen.

    LG Marco


  • Marco Gi 20/05/2010 18:03

    @Alle,ich habe herausgefunden wie ich das Foto vom Betonpfeiler wegbekomme. Die Fotoebene anwählen,Deckkraft reduzieren,den Pfeiler ausschneiden und die neue Ebene wieder löschen,fertig. Der Telefondraht ist jetzt auch weg und der Turm wurde um 2 Fotos erweitert,aber kleine Details muss ich noch ein wenig feilen.
    LG Marco

    PS.: Obwohl man es nicht sieht,sind weitere 4h ins Bild geflossen.
  • Marco Gi 19/05/2010 23:31

    @Jörg,vielen Dank für den Link,ich wusste nicht das es so etwas gibt.

    PS.: Ich bin noch nicht zum Baum mit den Glibberteilen gekommen,aber es ist nicht vergessen.
    LG Marco
  • Jörg Ossenbühl 19/05/2010 23:15

    hallo Marco,tolle Arbeit, richtig helfen kann ich Dir nicht, aber schaue hier mal nach:

    http://www.psd-tutorials.de/

    evtl. kann Dir dort geholfen werden

    lg jörg
  • Marco Gi 19/05/2010 23:01

    @AL dente,vielen Dank für den Tipp. Ich habe zu lange dran gebastelt und habe gar nicht mehr auf die Details des Hintergrundbildes geschaut. Natürlich werde ich die Drähte r noch stempeln. L ist es kein Draht,das ist die weiche Kante vom Motor des Bootes,den mache ich auch noch weg. Bei der Rückenflosse sieht es komisch aus,sehe ich gerade :-((
    Die 2 Pixel werde ich ausprobieren. Mit dem Weichzeichnen Pinsel bin ich auch über die Kante gefahren. Zu den Hellblauen Rändern,sollte ich dort beim Ausschneiden die Auswahl um 1 oder 2 Pixel verkleinern?

    @ded,vielen Dank. Ich habe eine Lern DVD über PS Element 8 gekauft und das ist mit eines der Resultate davon.

    LG Marco
  • JörgD. 19/05/2010 22:29

    Nicht mein Ding - aber eine bewunderswerte Fleissarbeit, die Respekt verdient!

    lg ded
  • AL dente 19/05/2010 22:24

    Lach Marco - da hast Du Dir ja etwas herrliches zusammengebastelt. :-))))
    Ich habe gestern auch zwei Montagen gemacht... Einmal musste ich einfach den grauen Himmel ersetzen - blau ist inzwischen echte Mangelware.
    Sieht wirklich gut aus - das einzige Problem sehe ich in den hellblauen Rändern vor dem Hintergrund. Ich nehme immer 2 Pixel bei der weichen kannte, fahre aber einige Male mit dem Pinselchen über dieselbe Stelle. Hmmmm... wenn Du Dir schon so viel Mühe gibst - willst Du nicht die Drähte rechts auch noch verschwinden lassen???
    Liebe Grüsse und än schönä Abig
    Andrea
  • Hartmut Bethke 19/05/2010 22:15

    Wirklich originell, Marco. Tipps kann ich Dir für solche Montagen leider nicht geben. Ich hoffe, dass Du welche bekommst :-)
    LG Hartmut