Retour à la liste
Durch einen glücklichen Zufall ist der Glibber durchsichtig wie Glas gewerden.

Durch einen glücklichen Zufall ist der Glibber durchsichtig wie Glas gewerden.

465 12

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Durch einen glücklichen Zufall ist der Glibber durchsichtig wie Glas gewerden.

f 22 , 0,5 Sek. , BK - 0,7 , ISO 100 , 100mm Makro von Canon (Fokussiert ist das innere Teil)

Das Innenleben der Glibber-Dinger ist meist nicht zu sehen. Durch einen glücklichen Zufall ist ein Sonnenstrahl auf ein Stück Eis getroffen und der abgelenkte Strahl ist dadurch in die Glibber eingetreten und so ist diese Sicht entstanden. Von den 500 Glibberteilen an dem Baum leuchtete dieser als einziger schon von weitem. Die leichte Überstrahlung konnte ich nicht wegbringen,denn beim Abschatten ist der Milchig undurchsichtig geworden wie der in der linken untere Ecke und der leicht oberhalb.

Commentaire 12

  • Burkhard Wysekal 09/05/2010 14:07

    Alles Marco......Ähnliches habe ich auch schon erlebt.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Marco Gi 09/05/2010 0:31

    @Jörg, Das Foto ist vom 7.3.09. Beim Baum muss ich passen,ich kann die nicht unterscheiden. Wenn ich das nächste mal in der Ecke bin mache ich ein Foto,er liegt am Boden.

    @Burkhard und @Helmut ,das habe ich mir auch gedacht,der Pilz ist super im Licht,aber mein Kopf noch viel mehr. Es wahr praktisch unmöglich die Schärfe einzustellen,denn 1mm oberhalb vom Objektiv stand die ganze untergehende Sonne als Hintergrund,es wahr unmöglich in die Richtung des Pilzes zu sehen und der Winkelsucher stand in diesem Licht,dazu Schnee und die Eiskruste auf dem Baum. Ich musste mehrere Pausen einlegen weil ich so extrem geblendet wurde,aber ich wusste,so ein Foto kann ich nur mit grossem Glück wieder machen. Es hatte viele Gliber verteilt auf dem Baum und die die in der Sonne standen leuchteten nicht so und wahren nicht zu Fotografieren. Zu der Geschichte gehören diese Überstrahlungen dazu.

    @Mick,jetzt wo Du es schreibst sehe ich den Frosch auch :-))




  • Hartmut Bethke 07/05/2010 22:30

    Hallo Marco,
    da hast Du herrliche Lichtspielchen in bestmöglicher Manier festgehalten. Das ist auch mit Zeitreserve eine große Herausforderung. Mir gefällt das alles sehr gut hier. Die Schärfe ist vielleicht etwas knapp ;-)
    LG Hartmut
  • Mick-el-Angelo 07/05/2010 15:32

    Super, dein Blick ins Innere des Pilzes. Die Form könnte auch einen vereisten Frosch darstellen, mit ein wenig Fantasie.
    LG, Michael
  • Manfred Bartels 07/05/2010 11:03

    Das hast du gut hinbekommen, einfach ist das nicht.
    Eine interessante Ansicht.
    LG Manfred
  • Burkhard Wysekal 07/05/2010 9:45

    Fluch und Segen des Lichtes. Will man die Transparenz im Pilz erhalten , muß man das Glitzerlicht in der oberen Ecke hinnehmen.Es lenkt den geneigten Betrachter ein wenig ab.Trotzdem ein feiner Lichtblick, den Du uns hier einschenkst....:-)).
    LG, Burkhard
  • Frank Moser 07/05/2010 8:42

    Stimmt - das sieht man nur ganz selten so - wenn überhaupt! Da muss ich Dir Respekt zollen - farblich sehr ausgewogen, Schärfe i. O., Bildschnitt ebenso und die vielen kleinen Glitzerpünktchen machen das Bild lebendig und betonen das Feuchte und Glibberige.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Joachim Kretschmer 07/05/2010 8:34

    . . interessant und wenn das Licht richtig steht, denkt man, da liegt eine Qualle . . . eine gut genutzte Gelegenheit. Viele Grüße, Joachim.
  • Jörg Ossenbühl 07/05/2010 8:31

    mir gefällt das Foto, allein schon wegen dem Licht,

    eine Frage: wann hast Du den denn gefunden?
    und wächst der Pilz auf einer alten Buche?

    lg jörg
  • Robert Nöltner 07/05/2010 8:01

    Sehr gut hast du die glücklichen Lichtverhältnisse zu diesem sehenswerten Foto ausgenutzt
    LG Robby
  • Marco Gi 06/05/2010 22:59

    @Dihewok,Ok,das falsche Wort,eher wie Milchglas,man sieht etwas dahinter aber doch nicht richtig was es sein könnte.
  • Dihewok 06/05/2010 22:46

    Milchig undurchsichtig der Glibber- unglaublich aber schön schon