967 7

Martin -W-


Free Account, der Nähe von Krefeld

~ Gentrifizierung ~

Wohin gehen eigentlich all die Leute, die aus ihren bezahlbaren Wohnquartieren vertrieben werden, weil Großstädte "Schandflecken" weghaben und sog. Problemviertel "aufwerten" wollen? Alle Städte werden immer hipper, glaspalastiger, gleichförmiger.... Aber wohin gehen die Menschen, die nur einen Quadratmeterpreis von ein paar Euro bezahlen können? Und gehören solche "schmutzigen" Seiten nicht auch immer zu einer Großstadt dazu, macht es sie nicht erst zu dem was sie ist? Bekommen Städte nicht so erst ein Gesicht, das Köln von Frankfurt und Düsseldorf von Stuttgart unterscheidet?

Aus Wikipedia:

Die Gentrifizierung, teils auch Gentrifikation (von engl. Gentrification), ist ein aus der Stadtgeographie kommender Begriff, der einen bestimmten sozioökonomischen Umstrukturierungsprozess urbaner Quartiere beschreibt. Dabei geht es um die soziokulturellen und immobilienwirtschaftlichen Veränderungen in ursprünglich preisgünstigen Stadtvierteln, in denen Immobilien zunehmend von wohlhabenderen Eigentümern und Mietern belegt und baulich aufgewertet werden und in denen in diesem Zuge Gruppen mit einem niedrigeren Sozialstatus ersetzt oder verdrängt werden. Zumeist sind innenstadtnahe Stadtteile von Metropolen von derartigen Vorgängen betroffen. Kommt es in entsprechenden Quartieren von Global Cities auf extrem hohem Preisniveau zum Immobilienankauf durch internationale Investoren wird auch von Supergentrifikation gesprochen.

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Street & Co.
Vu de 967
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif ---
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/40
Focale 79.0 mm
ISO 400