Retour à la liste
Ohrlöffelstacheling im Gegenlicht

Ohrlöffelstacheling im Gegenlicht

311 22

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Ohrlöffelstacheling im Gegenlicht

f 18 , 4 Sek. , BK -1 , ISO 100 und Reissack als Auflage.

Auf dem zweiten Foto ist der gleiche Pilz,als er noch jung wahr. Foto 3 + 4 sind erste Versuche mit Zwischenringen,auch vom gleichen Pilz.
Den Pilz habe ich nach etwa 3 Monaten mitgenommen und auf den Balkon gelegt. Die stachelige Unterseite ist braun geworden,der Rest sieht fast noch gleich aus wie vor einem Monat.






Commentaire 22

  • Günter Eich 20/11/2008 21:12

    Den habe ich auch noch nicht gefunden. Schön, dass du ihn so ausführlich und verschiedenseitig zeigst.
    Gruß Günter
  • Bergfee 11/11/2008 16:46

    Sehr schöne Aufnahme.
    LG Eva
  • Burkhard Wysekal 08/11/2008 19:22

    Ich find den einfach nicht...grrrr. Eine feine Aufnahme mit toller Wahrnehmung. Hätte nicht gedacht, daß er es so lange macht......:-))
    LG, Burkhard.
  • Rainer und Antje 08/11/2008 9:48

    Wieder toll geworden.

    vg rainer
  • Marco Gi 07/11/2008 2:18

    @Carina,seit ich Pilze Fotografiere sind mir Insekten viel zu nervöse geworden :-)))
  • Carina Helmert 05/11/2008 10:46

    Nur gut die Serie!!!
    Bin mittlerweile auch dem Pilzwahn verfallen ;o)
    Aber die kleinen Gesellen halten ja auch schön still und ich kann gut an ihnen üben. Auch wenn die Ergebnisse bei mir zu Wünschen übrig lassen.
    vlg
    Carina
  • Marco Gi 05/11/2008 1:00

    @Alle,vielen Dank für die AM`s,ich habe mich sehr darüber gefreut.

    @Sabine + @Rigo,ein Strauss ist mir auch in den Sinn gekommen.

    @Conny,Fotos habe ich noch keine auf dem Balkon gemacht. Seit den Ferien habe ich Besuch von Murdoch Campbell und bin nur einmal mit Beat auf Pilztour,dafür habe ich sehr viele Kultur-Fotos gemacht :-))

    @Manfred,so jung habe ich ihn auch das erste mal gesehen. Zum Glück habe ich den Pilz weiter beobachtet und nur darum weiss ich das es ein Stacheling ist. Erst in den Pilzferien,nachdem Frank + Patrik die Ersten fanden,wusste ich den Namen. Mit den hellen Stellen im Moos hast Du sicher recht.

    @Gerd,der ist wie der Eispilz auch,mitunter die schwierigsten Pilze zum Fotografieren und eigentlich bin ich mit allen Fotos nicht ganz zufrieden.

    @Andreas + Patrik, Die Bilder sind lange im FH gelegen und dort hiessen sie Fichtenzapfenrüblinge "GG" das zeigt meine botanischen Kenntnisse auf.
    Mit Zwischenringen ist die Tiefenschärfen wirklich praktisch bei 0 Ausserdem sind es Ringe für 9$ mit Versand. Bei denen kann man die Blende nicht einstellen. Auf der Cam steht Blende 0

    @Joachim,der Pilz habe ich vor den Ferien gefunden,seit damals bin ich nichtmehr bei mir in den Wald gekommen.

    @Robby,seeeeeeeeehr klein!

    LG Marco
  • redfox-dream-art-photography 05/11/2008 0:50

    Top Arbeit!
    Super Bildaufbau, Farben und Schärfeverlauf.

    vlg, redfox
  • Mick-el-Angelo 04/11/2008 22:40

    Ich bin begeistert und kann kaum fassen, was Du so alles vor die Linse bekommst.
    LG, Michael
  • Hartmut Bethke 04/11/2008 20:41

    Super abgelichtet diese Dusche. Wenn ich sie doch nur irgendwann einmal finden würde, geschweige denn sie so gut abzulichten. Hier braucht man kein DFF. Das ist genau so wie es ist GUT.
    LG Hartmut
  • Patrik Brunner 04/11/2008 20:36

    Zwischenringe ? Warst Du einkaufen ? ;-))
    Mit den Zwischenringen wird die Schärfeebene halt schon recht klein....
    auch ich finde die zweite Aufnahme, als er noch ganz jung war, absolut faszinierend...
    Gruss und bis Sonntag
    Patrik
  • Fritz Nafzger 04/11/2008 20:09

    ein pelziges kerlchen. sehr schön gemacht.

    lg
    fritz
  • Hans Fröhler 04/11/2008 20:04

    Respekt Marco.
    So gut habe ich dieses Schwammerl bisher noch nicht ablichten können.
    L GHans
  • Frank ZimmermannBB 04/11/2008 19:28

    Der sieht ja echt drollig aus, den kannte ich auch noch nicht. Schön fotografiert!
    beste Grüße
    Frank
  • Robert Nöltner 04/11/2008 18:30

    Tolle Aufnahme. Bei den Zwischenringen scheint die Schärfeebene sehr klein zu sein
    LG Robby