Retour à la liste
Pilzfotografentreffen im Kellerwald

Pilzfotografentreffen im Kellerwald

493 20

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Pilzfotografentreffen im Kellerwald

f16 , o,8 Sek. , BK -0,33 , ISO 100 , 100mm Makro Canon

Ich bin nicht mehr sicher ob es der andere Fliegenpilz ist mit den leicht gelblichen schimmernden Punkten. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht das es 2 Sorten Fliegenpilze gibt. Marco Gebert der gleich neben mir einen Fliegenpilz Fotografierte klärte mich auf und an den 2 Pilzen sah man den Unterschied.

Commentaire 20

  • Marco Gi 09/05/2010 1:05

    @Jörg,das letzte mal ist ein Pilzsachverständiger neben mich gesessen und hat mir zugeschaut. Nach dem 2 Foto sagte er das,leider wurde er genau in dem Moment gerufen.
    LG Marco
  • Jörg Ossenbühl 07/05/2010 8:36

    die Idee mit dem Laptop im Wartezimmer ist nicht schlecht, besser wäre es natürlich man müßte in kein Wartezimmer.

    Die Aufnahme von dem Fliegenpilz ist einmalig !
    Andrea und ich zählen auch schon die Tage bis zum nächsten Treffen.

    lg jörg
  • Marco Gi 06/05/2010 21:43

    @Alle,vielen Dank für die vielen AM und Grüssen,ich habe mich sehr darüber gefreut.

    @Conny,die Vielfalt und die Fülle der Pilze hat mich auch überrascht und für mich der erst ein Fliegenpilz in meinen Revieren gefunden habe wahren die Fliegenpilze ein Highlight.

    @Frank,es geht mir besser,ich kann wieder AM schreiben,es fällt mir wieder etwas ein zu schreiben,vielen Dank der Nachfrage.
    Seit dem Kellerwald ist keine Tour gelaufen in der CH,Patrik und Beat haben viel um die Ohren. Mit Beat wahr ich auf einer kleinen Tour nach dem Saison Abschlussfest seiner Hornusser Mannschaft.

    @Joachim,ich freue mich auch Euch alle gesund beim Treffen zu wieder zu sehen.

    @Conny u. Flo,ich werde jetzt wieder öfter Bilder einstellen.

    @Manfred,es wahren wirklich sehr schöne Tage und die Fülle der Pilze wahr unbeschreiblich. Ich werde es nie vergessen als ich am ersten Tag im Wald stand und mich fragte wo soll ich nur den nächsten Fuss platzieren ohne auf einen Pilz zu treten.

    @Peter,vielen Dank,ich werde mir die Arten merken. Da ich beim schreiben alle Sätze ins Hochdeutsche übersetzen muss,fällt mir öfter ein Wort auf Hochdeutsch nicht ein :-))

    @Burkhard,lach,die CH sind nicht gerade bekannt als die Schnellsten - ausser auf der Skipiste. Viel Neues im Pilzsektor habe ich nicht,da wahr der Winter zu lange und streng,danach extreme Trockenheit und jetzt sei Freitag Dauernieselregen,aber es wird schon noch kommen.

    @Ludger,ich habe auch noch zahlreiche Bilder vom Treffen auf dem Laptop und immer wenn ich in ein Wartezimmer muss BA ich ein paar Bilder vom Treffen. Seit ich das mache ist die Wartezeit immer zu kurz beim Arzt und früher wahr jede Minute Wartezeit ein Leben lang.

    @Mick,genau,das wahr in Hessen. Das wahr wirklich schade,vielleicht ist ein andres Treffen wieder mal in der Nähe und dann könnten wir es nachholen.

    @Hartmut@Jolanta,es sieht wirklich wie Schlagsahne auf einer Torte aus.

    @Marco,ich hoffe Dir geht es auch gut und ich freue mich Euch wieder zu sehen. Wie Du gelesen hast ist etwas hängengeblieben von Deinen interessanten Ausführung zu den Fliegenpilzen.

    LG Marco
  • Marco Gebert 06/05/2010 19:47

    Schön, mal wieder was von dir zu lesen und zu sehen. Ich hoffe, dir geht es gut.
    Der Fliegenpilz war schon schick und deine Aufnahme davon sehr sehenswert.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Hartmut Bethke 06/05/2010 19:18

    Hallo Marco,
    Dein märchenhafter Bilderbuchpilz steht da wie 'ne Eins! Ein sehr gutes Bild. Das Velum sieht aus wie Sahnetupfer vom Konditor :-)
    LG Hartmut
  • Mick-el-Angelo 06/05/2010 18:26

    Wunderschön und ich vermute, es ist an Andenken an den hessischen Kellerwald. Dann ist es natürlich schade, dass du nicht bei mir vorbeigeschaut hast, das wäre in einer guten Autostunde drin gewesen. Aber egal, schön, dass du wieder da bist.
    LG, Michael
  • Ludger Hes 06/05/2010 17:14

    Hallo Marco,
    schön, mal wieder was von Dir zu hören...zu sehen. Dein Foto ist einwandfrei, erinnert an die tollen gemeinsamen Erlebnisse beim Treffen. Meinen Kellerwaldordner habe ich immer noch nicht endgültig bearbeitet. Da muss ich auch noch ran.
    Man sieht sich, die Pilzlerrunde ist immer wieder ein Jahreshöhepunkt,
    LG Ludger
  • Burkhard Wysekal 06/05/2010 12:08

    Hi Marco.......hast Dir ja ganz schön Zeit mit der Veröffentlichung gelassen. Gut Ding will Weile haben.....:-)).
    Auch mir gefällt Deine Aufnahme in jeder Beziehung.
    Jetzt aber weiter mit den "Neuen"......
    LG, Burkhard
  • datatron 06/05/2010 12:01

    Wunderschönes Motiv!
    Tolle Aufnahme!!

    Freundliche Grüsse michi
  • Peter Widmann 06/05/2010 11:40

    Salü Marco,
    da haben wir wieder was gemeinsam, ich habe mich nach längerer Pause gestern auch wieder mal zurückgemeldet. Ein Prachexemplar von Fliegenpilz zeigst du uns da. Übrigens die andere Art, den Königsfliegenpilz habe ich auch nocht nicht gesehen.
    Gut gelungen die Aufnahme.
    LG Peter

    P.S. sprich in Anwesenheit von Pilzexperten nie von "Sorten" da sind einige etwas allergisch dagegen hihi, da habe ich schon mal einen halb explodieren gesehen :-)
    "Arten" hören sie lieber ^^
  • Manfred Bartels 06/05/2010 11:28

    Für mich waren sie bis dahin auch gleich gewesen.
    Fliegenpilz ist Fliegenpilz dachte ich. Aber die Unterschiede waren dort auf engem Raum sehr deutlich zu erkennen im direkten Vergleich.
    Es waren schöne Tage dort im Wald und wir haben etliche Motive vor der Linse gehabt.
    Dieser Fliegenpilz ist von Dir bestens abgebildet.
    LG Manfred
  • Conny u. Flo 06/05/2010 10:36

    Deine feinen Pilzbilder haben wir schon eine ganze Weile vermisst...

    Das Treffen hat sich in jedem Fall gelohnt. Perfekte abgelichtet präsentierst du diesen Fliegenpilz mit einem feinen Bildaufbau. Und wir haben gleich noch 'was über die zwei Gattungen dieser Pilzart gerlernt...

    Ganz herzliche Grüße
    Conny und Flo
  • Joachim Kretschmer 06/05/2010 9:24

    . . . hallo Marco, eine sehr schöne Erinnerung an den Kellerwald. Beim Beurteilen brauche ich mich nur Frank anzuschließen . . . da gibt es nichts zu meckern.
    Auch ich hoffe, dass es Euch Dreien noch gut geht. Ich grüße Euch bis zum Herbst, so hoffe ich.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Frank Moser 06/05/2010 8:53

    Klasse - wie er so da steht ... wie ein Monument. Hier stimmt alles - da werde ich nicht weiter suchen nach möglichen Kritikpunkten ! :-)
    Schön, dass es Dich noch gibt.
    ICH HOFFE SEHR, DASS ES DIR GUT GEHT!!!

    Liebe Grüße
    Frank.

    Die Schweiz macht sich überhaupt ziemlich rar in den letzten Monaten. Hast Du eine Ahnung warum?
  • Rainer und Antje 06/05/2010 8:24

    Hach, da habe ich auch was Neues gelernt. Aber egal welcher von den beiden das nun ist, er ist dir sehr gut gelungen.
    L.G. Antje