Retour à la liste
Punktbär - Utetheisa pulchella

Punktbär - Utetheisa pulchella

2 230 10

Mario Finkel


Free Account, Handewitt

Punktbär - Utetheisa pulchella

Hallo FC,

schonmal vorweg: Das Bild ist nicht sehr gut geworden! Der hintere Teil ist unscharf! Dies konnte ich aber nicht so leicht verhindern, denn der Falter saß ganz oben auf einer Hecke und dann natürlich noch direkt auf der anderen Seite der besagten Hecke, sodass ich ihn von hinten fotografieren MUSSTE.

Ich habe diesen Falter in Südportugal in der Algarve, genauer gesagt in Tavira fotografiert.
Den ersten Punktbären sah ich gleich am Tag als wir angereist waren, denn vor unserer Unterkunft war eine Lampe angebracht, deren Schirm kaputt war. In der Lampe haben sich einige Nachtfalter eingefunden und darunter auch ein Punktbär. Der Punktbär scheint in Südportugal recht häufig zu sein, denn ich fand ihn fast jeden Tag und dann nicht nur einen. Leider war ich aber zur falschen Zeit da, jedenfalls aus Sicht der Schmetterlinge, denn ich konnte insgesamt leider nur 4 Schmetterlingsarten entdecken. Diese vier Arten waren der Punktbär, der Kleine Wanderbläuling, das Taubenschwänzchen und der Distelfalter. In Sachen Vogelarten sah es dann aber ganz anders aus und wegen denen war ich eigentlich auch dort. Ich konnte 14 für mich neue Vogelarten beobachten, darunter Stelzenläufer, Blauelster und Wiedehopf.

Hoffentlich gefällt euch dieses Bild trotzdem!

LG Mario ^^

EXIF-Daten:
Canon EOS300d
Tamron SP AF Di 90mm Macro
Belichtungszeit: 1/640sec
Blende: 5.6
ISO: 100
freihand
kein Blitz
Wetter: Sonne, kein Wind

Commentaire 10