266 0

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Sandhausener Dünen

Mal wieder was zum Thema Fotodokumentation! ;-)

Sandhausener Dünen ist ein 37 Hektar großes Naturschutzgebiet im Gebiet der Gemeinde Sandhausen im nördlichen Baden-Württemberg. Die Sandhausener Dünen sind sogenannte Binnendünen, eine Besonderheit der nördlichen Oberrheinebene. Die Besonderheit des Naturschutzgebietes ist seine einzigartige Flora und Fauna: speziell an Hitze, Wassermangel und Nährstoffarmut angepasste Tiere und Pflanzen, die man sonst eher in den Steppen Osteuropas oder im Mittelmeergebiet findet. Dazu zählen beispielsweise Pflanzen wie das Bergsteinkraut oder die seltene Sand-Silberscharte und Insekten wie die Kreiselwespe oder der Wolfsmilchschwärmer

Die Sandhausener Dünen zählen zu den bemerkenswertesten Dünengebieten Baden-Württembergs, weil sie eine inzwischen einzigartige Vegetation vorweisen, die nur auf kalkhaltigem, humusarmen Sandrasen gedeiht.[2] Offene Sandfluren waren im Oberrheingebiet im Mittelalter aufgrund von extensiver Landwirtschaft (Brachen, Waldweiden) weit verbreitet. Durch Aufforstungen, intensivem Spargelanbau, Bebauung und Industrie wurden diese Sandfluren weit zurückgedrängt. Für Sanddünen typische Vegetation wie Sand-Strohblume, Blaugrünes Schillergras und Sand-Silberscharte waren vor circa 100 Jahren noch im ganzen Gebiet zwischen Friedrichsfeld-Rheinau und Walldorf-Hockenheim zu finden. Inzwischen sind ihre Vorkommen auf wenige Flächen wie die Naturschutzgebiete in Sandhausen beschränkt

Quelle: Wikipedia

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier Landschaften
Vu de 266
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/160
Focale 29.0 mm
ISO 100