Retour à la liste
Wenn Neues sich zum Alten gesellt

Wenn Neues sich zum Alten gesellt

3 912 6

Nico Berte


Premium (World)

Wenn Neues sich zum Alten gesellt

In wenigen Monaten wird der neue moderne Viadukt, der sich an den alten, aus dem 19. Jhdt stammenden Viaduc de Pulvermühl in der Stadt Luxemburg, "anlehnt", für den regulären Bahnverkehr freigegeben werden. Dann werden die Züge nach Wasserbillig durch das Syrtal nicht mehr die Gleise mit der Nordstrecke gennanten Linie 10 nach Ettelbrück und Troisvierges teilen müssen, sondern die neue Metallkonstruktion auf den grauen Betonpfeilern benutzen. Somit wirde die Nordeinfahrt in den Hauptbahnhof Luxemburg eines Nadelöhrs befreit. Wenn dann auch noch die Vergrößerung der Bahnsteig- und Gleisanlagen im Hauptbahnhof abgeschlossen sein wird, kommen sich die Züge nach Osten und nach Norden nicht mehr in die Quere. Mein Foto zeigt die neue Brücke von der Ostseite aus, über die gerade ein aus Koblenz kommender RE 11 nach Luxemburg-Stadt einfährt. Den alten Steinbogenviadukt kann man vom Heilig-Geist- Plateau und vom Straßenviadukt "Passerelle" aus sehen ohne, dass die neue Konstruktion dabei auffällt. Somit kommen Fotofreunde weiterhin auf ihre Kosten, die ein unverfälschtes Bild der Altstadt Luxemburgs machen wollen.

Commentaire 6