Retour à la liste
am 23.05.2023 + 2 Bilder

am 23.05.2023 + 2 Bilder

1 653 17

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

am 23.05.2023 + 2 Bilder

auch ein Erstfund den ich Euch nicht vorenthalten möchte

Callidium aeneum-Männchen
Callidium aeneum-Männchen
Clemens Kuytz
Blaufarbener Scheibenbock
Blaufarbener Scheibenbock
Clemens Kuytz

Callidium aeneum,Blaufarbener
Scheibenbock,ein Männchen

Der flache Käfer erreicht eine Länge zwischen neun und fünfzehn Millimetern. Er ist metallisch grün bis bronzefarben gefärbt. Da seine elfgliedrigen Fühler beim Männchen nicht ganz Körperlänge erreichen und beim Weibchen kürzer sind, ist er nicht sofort als Bockkäfer erkennbar. Das kurze zweite Fühlerglied in Verbindung mit den zapfenförmig aus der Vorderbrust hervorragenden Vorderhüften und den nierenförmigen Augen stellen den Käfer innerhalb der Bockkäfer in die Unterfamilie der Cerambycinae. Den flachen und rundlichen Halsschild hat er mit der Gruppe der Scheibenböcke gemeinsam. Bei der Gattung Callidium ist der Halsschild breiter als lang. Die Schenkel sind an der Basis kurz gestielt, dann stark keulig verdickt. Die grob netzförmig gerunzelten Flügeldecken grenzen ihn gegen die anderen Arten der Gattung ab.

Aufnahme vom 23.05.2023

Commentaire 17

Information

Section
Dossier Käfer
Vu de 1 653
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 90D
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/200
Focale 105.0 mm
ISO 1600