9 738 7

anne47


Premium (World), Köln

auch er ist nun 80

Hans Eckard „Hannes“ Wader
* 23. Juni 1942 in Gadderbaum
ist ein deutscher Musiker und Liedermacher.

Sein Weg führte ihn 1962 von Bielefeld nach Berlin auf die Akademie für Graphik, Druck und Werbung, der heutigen Universität der Künste. Sein musikalisches Interesse galt anfangs George Brassens, später begann er Gitarre und Mandoline zu lernen und startete seine Karriere als Liedermacher, nachdem er 1966 auf der Burg Waldeck beim "Festival Chanson Folklore International" einem größeren Publikum bekannt wurde und einen ersten Erfolg erzielen konnte. In der Folgezeit tourte Wader mit Reinhard Mey durch Kneipen und Clubs. Da ihr Repertoire noch recht klein war, übersetzten sie einige Lieder ins Französische und trugen sie zweimal vor, um den Abend füllen zu können.

Im Laufe seiner Karriere hat sich Hannes Wader sowohl mit politischen und sozialkritischen Liedern einen Namen gemacht, aber auch mit Shanties, deutschen Volksliedern und den leiseren Tönen der lyrischen Lieder. Einige sind inzwischen moderne Volkslieder geworden, wie das im verlinkten Bild genannte Lied "Heute hier, morgen dort". In der Friedensbewegung in den 1980er Jahren hat mich persönlich sein Lied "Es ist an der Zeit" besonders berührt, wo er die Grausamkeit des Krieges beklagt, der Millionen junger Männer in den Tod schickt.

https://www.youtube.com/watch?v=2YkNKh6XqhE

Ich habe Hannes Wader bei einigen Veranstaltungen erleben dürfen, mit Lydie Auvray, Konstantin Wecker oder Reinhard Mey. Trotz seiner unprätentiösen Art füllt er mit seinem Gitarrenspiel und seine wunderbaren sonoren Stimme die Bühne aus und hat sich vielen Menschen in die Seele gesungen.

heute hier - morgen dort
heute hier - morgen dort
anne47


Ich wünsche ihm noch viele guten Jahre, auch wenn er sich von der Bühne zurück gezogen hat.

HAPPY BIRTHDAY HANNES



Commentaire 7