656 15

Günter Walther


Premium (World), Köln

Auf der Löwenburg

Die Löwenburg ist ein Berg im Siebengebirge. Er wird zu dessen „sieben großen Bergen“ gezählt und ist mit 455 Metern über dem Meeresspiegel nach dem Großen Ölberg der zweithöchste. Markant und zum Touristenziel wird die Löwenburg neben der Höhe durch die auf dem Gipfel befindliche Ruine der mittelalterlichen Löwenburg.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6wenburg_%28Siebengebirge%29

Die Löwenburg-Ruine ist die einzige in den Grundfesten erhaltene Höhenburg am Mittelrhein. Wahrscheinlich ist sie um 1200 von Heinrich ll., dem Grafen von Sayn, als Stützpunkt für den nördlichen Teil der saynschen Besitzungen gegen die Grafen vom Berge und die Erzbischöfe von Köln errichtet worden.
Quelle http://www.loewenburger-hof.de/sg_loewenburg.html

Aussicht von der Löwenburg
Aussicht von der Löwenburg
Günter Walther

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Siebengebirge
Vu de 656
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/1000
Focale 4.7 mm
ISO 80

Plébiscité par