Retour à la liste
Ausflugslokale in der Umgebung von Dresden anno 1914

Ausflugslokale in der Umgebung von Dresden anno 1914

1 087 14

Steffen Träger


Free Account, Erzgebirge

Ausflugslokale in der Umgebung von Dresden anno 1914

29. März 1898
29. März 1898
Steffen Träger


Ausschnitt aus einer Dresdener Tageszeitung zu Beginn des ersten Weltkrieges

KoMi Dynax 5D
ISO 100
1/8s
Halogenlicht

SIGMA 18-50 1/2,8 @50mm
f/8
RAW
Gaußscher Weichzeichner
Schnitt

Bei diesem Foto bin ich auf ein Kontrastproblem gestoßen, bei dessen Lösung ich Euch um Hilfe bitte.

Im Bereich der max. Schärfe sind an den dunkel/hell- Übergängen weiße Ränder zu sehen, die ich trotz RAW, keiner Schärfung sondern Schärfereduzierung mit dem gaußschen Weichzeichner und einer Kontrastreduzierung nicht vermeiden konnte.

Ich bin für Tips, wie man das verhindern kann bin ich Euch dankabar.

Commentaire 14

  • Ralf Büscher 23/02/2007 22:46

    Details muß man sehen . . .das Bild strahlt Ruhe aus.

    Ralf
  • Arnd U. B. 19/01/2007 12:02

    Eine sehr sympathische Bildidee in sehr ansprechender fotografischer Umsetzung. Lg Arnd
  • Der Westzipfler 13/01/2007 13:12

    Feines Stillleben mit der altertümlichen Nickelbrille und der vergilbten Tageszeitung! Schöner Schärfeverlauf und eine "heimelige", warme Tonung. In Aachen gab es vor den beiden Weltkriegen auch jede Menge Ausflugslokale... die meisten davon sind leider in den Bombennächten des 2. Weltkriegs unwiderbringlich zerstört worden. Ein Jammer, wenn man sich alte Fotos davon anschaut!

    GLG aus Aachen und Dir ein schönes WE, Markus 8-))
  • Steffen Träger 11/01/2007 18:03

    @alle: Schon mal vielen Dank für Anmerkungen und Tips.
    Ich habe, bei diesem schlechten Wetter etwas Lust zum probieren gehabt und dabei ein ähnliches Foto erstellt.
    Ich konnte bei diesem Bild diese weißen Kanten noch nicht 100%ig vermeiden aber wesentlich reduzieren.
    Beim experimentieren ist mir aufgefallen, dass beim etwa gleichmäßigen Reduzieren von Kontrast und Helligkeit diese weißen Kanten abnehmen, ohne dass der Bildeindruck darunter leidet, d.h. das Bild flau wirkt.
    Auch dir Reduzierung der Farbsättigung hat sich geringfügig positiv ausgewirkt.

    LG
    Steffen
  • Horst-W. 11/01/2007 11:06

    @Helga: Halogenlicht ist kein Kaltlicht sondern hat einen Stich Richtung Rot. Ich hab meine ursprüngliche Halogenbeleuchtung fürs Heimstudio wieder rausgeschmissen, der Weißanbgleich war jedesmal ein Drama, da sich die Farbverschiebung ständig änderte...
    LG Horst
  • † Gerald Schreiber 11/01/2007 0:08

    Zuerst einmal finde ich Dein Bild wirklich großartig.
    Wenn mich etwas stören würde wären es die hellen Reflexe am Nasenbügel der Brille.
    LG Gerald
  • Helga Blüher 10/01/2007 23:56

    Hallo Steffen, das Motiv ist einfach genial. Wo hast du nur eine so alte Zeitung her und auch noch die dazu pasende Brille.
    Zu deinem Problem: Ich kann keine weißen Ränder finden und der Kontrast ist auch gut. Ich würde es aber noch mal mit einem anderen Weißabgleich probieren. Durch das Klatlicht wirkt die Tönnung nicht so ganz pasend und auch die Rahmenfarbe würde ich noch etwas dezenter wählen.
    Grüßle Helga
  • Horst-W. 10/01/2007 20:09

    Schlechte Komprimierung macht keine Ränder, sondern eher unregelmäßige Artefakte.
    LG Horst
  • Helmut Gross 10/01/2007 19:55

    tolle Idee mit der Schärfe durch dir Brille. Sepia betont die Situation und den Zeitgeist.

    Zu deiner Frage: Eventuell liegt es an der Komprimierung. Ist der Effekt auch im Original da?

    LG, Helmut
  • ° Chnum ° 10/01/2007 18:55

    Minimalistisch schön
    Feines Stilleben
    Strahlt sehr viel Ruhe aus
    Prima
    LG Thomas
  • Gaby F. 10/01/2007 17:41

    gute gestaltung, angenehmes licht und farben!
    gruß, gaby
  • Daniel Proll 10/01/2007 15:18

    Sehr sehr schön! Warme Farben, optische Effekte durch die Brille, angegilbtes Papier..perfekt!

    Gruß

    Daniel
  • Hermann Klecker 10/01/2007 14:25

    So etwas gefällt mir.

    Gruß
    Hermann
  • Horst-W. 10/01/2007 14:21

    Das ist Guuut! Nicht nur das Motiv, auch das ganze Arrangement!
    Zum Problem: Bei meinen bisherigen Kameras war es so, dass trotz interner Schärfe auf neutral oder 0 diese Schärfung IMMER trotzdem leicht aktiv war. Angeblich ist das technisch erforderlich. Ich halte das für möglich. Allerdings fiel das im Bild bisher nie weiter auf, der Schärfeeindruck war trotzdem angenehm.
    LG Horst