1 003 20

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Autostopper

Das sind es natürlich nicht, ich habe den Titel wieder einmal etwas weit hergeholt und zwar weil man in meiner Gegend den Semmelstoppelpilzen und den Autostoppern einfach "Stöppeler" sagt. Die waren noch sehr klein und fast vollständig von Laub- und Holzresten bedeckt, wie so manches Mal war es reiner Zufall sie zu finden. Ein kleines gelbes Fleckchen war durch die bedeckende Schicht zu sehen und siehe da, doch endlich Pilze. Meistens sind es aber nur Steine oder Blätter die man ausgräbt. Zuerst dachte ich es seien Pfifferlinge, Kontrollblick unter ein abgebrochenes Stück Hut entlarvte sie als "Stöppeler". Hab sie stehen lassen, da wie gesagt noch sehr klein und sich andere Speisepilze auch nicht gezeigt hatten.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 30s, Blende 16, Alureflektor
Datum: 19.07.2008, 19.20 Uhr

Commentaire 20

  • Josia Berger 22/07/2008 14:26

    Absolut gelungen und schön.

    LG Josia
  • Hans-Peter Hein 21/07/2008 19:53

    bei "Autostopper" fällt mir als Assoziation noch "Die drei von der Tankstelle" ein ;-)) - und da würde ja dann auch fast das magische Auge in die Zeit passen.
    Auf den ersten Blick hätte ich sie auch für Pfifferlinge gehalten, was einmal mehr zeigt, dass es nicht so einfach ist, Pilze per Abbildung zu bestimmen.
    Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut!
    lg Hans-Peter
  • Shirinee 21/07/2008 16:55

    Nä, wat et nit alles so gibt!
    Lese gerne nette Geschichten, besonders über Stöppel und das man bei ner Semmel untern Hut schauen muß und all die anderen Nettigkeiten!
    Hi, hi...hat mich gefreut!
    Tolles Foto!
    LG Gudrun

  • Beat Bütikofer 21/07/2008 13:17

    @Gerd: sicher erinnere an die Riesenstöppeler im Urwald. In einer anderen Ecke des gleichen Waldes wie jetzt die Kleinen fand ich vor Jahren auch so ein Riesending mit Ausmassen wie ein stämmiger Steinpilz, der war aber schon ziemlich zäh und ein wenig bitter und beschäftigte die Magensäfte einige Zeit.
    @Silvia: Du siehst, die Pilzler sind halt einfach eine lustige Truppe und du gehörst mit der Teilnahme an einer Tour ja auch dazu ;-)
  • S i l v i a ~ W 21/07/2008 11:03

    hab jetzt die anmerkungen gelesen und muss einfach nur schmunzeln....smile...und mir am überlegen ob ich nicht auch noch irgend etwas zum *meckern finde. ;-))

    das sind also autostöppler... oder radiopilze..man was es nicht alles gibt..*g...

    lg..silvia
  • Jürgen Jogwick 21/07/2008 8:07

    Hallo Beat,
    Deine Radio Pilze machen sich doch nicht schlecht.
    :-))
    LG Jürgen
  • Beat Bütikofer 20/07/2008 23:02

    @Andreas + Burkhard: Ein wenig Bedenken wegen dem ökologischen Gleichgewicht etc. hatte ich schon, wenn ich aber an die Spuren der schweren Maschinen denke, ist das schlechte Gewissen gleich wieder weg ;-) Was ich weggekratzt hatte wurde danach natürlich alles wieder schön verteilt damit das Myzel möglichst keinen Schaden nimmt, ohne Smiley, da kein Witz.
    Dank eurem magischen Auge sehe ich das grüne magische Auge zwischen den Pilzen nun auch, war mir tatsächlich noch nicht aufgefallen. Na also, geht ja auch ohne Patrik, da kann er mit seiner Familie ruhige noch einige Ferientage in Spanien geniessen ;-))
    Gruss Beat
  • Marianne Schön 20/07/2008 22:37

    Mag ich beides ...Die Stoppelpilze und das Foto.
    NG Marianne
  • Gerhard Schuster - lebrac 20/07/2008 21:27

    so klein sind sie den Pfifferlingen schon sehr ähnlich
    und auch gar nicht bitter.
    geschmacklich sind sie aber nicht mein Fall.
    das Makro ist tadellos.
    erinnerst du dich noch an die Riesen aus dem Urwald?
    LG Gerd
  • Fritz Nafzger 20/07/2008 20:22

    erst mal finden und dann noch so toll aufs bild zu kriegen. beides nicht einfach, aber dir ist es wieder sehr gut gelungen.

    lg
    fritz
  • schlusimo 20/07/2008 19:43

    Hallo Beat,
    klasse Deine "Semmelstoppelpilze" gefallen mir, wobei ich noch überlege was ich nun besser find das Foto an sich oder diesen lustigen Pilznamen. Natürlich kenne ich weder die Pilze noch hab ich jemals den Namen gehört. Faszinierend finde ich den Farbton der Pilze dieses Gelb am Stiel, was dann auf dem Hut schon rotbraun ist. Einen hübschen Druffel hast Du da begelichtet und ich somit wieder eine Menge gelernt.
    glg Moni
    PS: Ich denke mal mir gefällt das Foto besser als der Name "Semmelstoppelpilze"...dann doch lieber Autostopper...kann ich mir auch viel besser merken :-))
  • Wolfgang Freisler 20/07/2008 19:36

    Beim ersten Blick dachte ich auch, es seien "Pfiffis". "Stöppeler" habe ich schon Jahre nicht mehr gefunden.
    Im Übrigen ist das eine sehr feine Aufnahme mit herrlichem Licht!
    VG
    Wolfgang
  • Ullrich Klemm 20/07/2008 17:45

    Ein gelungenes Pilzmakro, mit guter Schärfe und schöner Gestaltung.
    Gruß Ullrich
  • Jörg Ossenbühl 20/07/2008 17:05

    sehr gute Bildgestaltung und Schärfe

    vg Jörg
  • Dieter Kniel 20/07/2008 16:35

    Schön, sind Deine "Stöppeler", wieder etwas dazu gelernt! LG Dieter