1 011 15

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Verlaufen...

...hat sich dieser Eichhase in die Fichten und es waren nur Fichten, weit und breit keine Eiche mehr zu sehen. Ich hätte da vieles erwartet, nicht aber nach etlichen Jahren wieder einmal einen Eichhasen zu finden. Nun, im Boden werden schon noch Ueberreste der einstigen Eichen sein. Ist ein weiteres Indiz dafür, wie frühere Laubmischwälder des Mittellandes zu Fichten-Monokulturen umfunktioniert wurden.
Verlaufen haben wir uns d.h. ich und Marco Gi auch beinahe auf der heuten Tour in Vordemwald, Kanton Aargau. Ist ein grosses und interessantes Waldgebiet und wir waren beide zum ersten Mal da, einfach Autos parkiert und los mit der Sicherheit des GPS von Marco im Rücken, die wir dann auch in Anspruch nehmen mussten.

Canon 350D, Sigma Makro 150mm, Belichtung 1s, Blende 16, Faltreflektoren, Stativ
Datum: 31.07.2008, 17.21 Uhr

Commentaire 15

  • Burkhard Wysekal 04/08/2008 23:37

    Du Glücklicher.........Den konnte ich erst einmal in Dänemark finden. Zum Glück stehen hier viel alte Eichen rum. Das macht Muuuuut......:-))
    Ein herrlicher Fund und fein aufgenommen.
    LG, Burkhard.
  • Beat Bütikofer 04/08/2008 22:20

    @alle: Vielen Dank für eure Kommentare. Aufgeräumt habe ich übrigen nur einige Sachen direkt um den Pilz, im Hintergrund nichts, ging ab der Freude über den Fund vergessen ;-) Die Pfifferlinge und den Eichhasen haben wir schön brüderlich aufgeteilt. Vor allem der Eichhase gab doch einiges her und geschmeckt hat er auch. Am Donnerstag besuchen wir diesen Wald zum 2. aber sicher nicht zum letzten Mal. Er liegt ziemlich in der Mitte unserer Wohnorte, je eine gute halbe Autostunde entfernt.
    Gruss Beat
  • Ludger Hes 03/08/2008 11:20

    Hallo Beat,
    wunderbarer Fund des Eichhasen im Fichtenwald. Hauptsache ist, dass Ihr wieder herausgefunden habt und Du uns das sehr gelungene Foto vorstellen konntest..-)
    LG, Ludger
  • Jörg Ossenbühl 03/08/2008 8:20

    sehr feine Aufnahme tolle Schärfe und natürlich ein toller Fund, um den ich Euch beneide

    vg Jörg
  • Alina Riquelme 02/08/2008 22:30

    Super...die hätte ich auch gerne gefunden...aber hier wächst nix. :-(
    LG,Alina
  • Ylvia Flor del Tallo 02/08/2008 16:22

    Die Aufnahme ist toll!
    Auch gefällt mir dieser Pilz ganz besonders.
    Weiß nicht, ob ich sowas schon mal gesehen habe. Hab da so'ne Erinnerung an ein ähnliches Gebilde, das ziemlich hochgewachsen war. Das war aber viel heller, fast weiß. In meiner Erinnerung ist ein Bild von einer auffälligen Wachstumsstruktur. Könnte dieser evtl. gewesen sein, wenn es den auch in noch heller gibt.
    lg,syl
  • Joachim Kretschmer 01/08/2008 21:31

    . . ja, ein sehr schönes *Großexemplar* zusammengesetzt aus vielen kleinen Stufen . . . ein toller Fund und Deine Motivgestaltung läßt keine Wünsche offen . . . VG, Joachim.
  • Frank Moser 01/08/2008 12:43

    Da ich nunmehr zum nichtarbeitenden Teil der Bevölkerung gehöre (bin seit dem 17.07.08 im Vorruhestand) werde ich wohl wieder etwas mehr Zeit in die fc stecken ...!
    Ein Erstfund ist immer ein besonderes Erlebnis und Deine Freude kann ich gut nachvollziehen. Glückwunsch! Ich hab ihn noch nicht gefunden - leider.
    Deine Ausleuchtung halte ich für echt gelungen - keine Überstrahlungen und keine abgesoffenen Schatten, aber trotzdem genügend Kontrast, natürlich stimmen auch Schärfe und Perspektive. Die kleinen hellen Fichtenzweige rechts hätte ich aber bestimmt etwas zurückgenommen.
    Grüße bitte auch Marco Gi - ich kenne ihn noch nicht - aber das wird sich ja ändern ...!

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Wolfgang Freisler 01/08/2008 10:12

    Ein sehr schöner Pilz, den du sehr natürlich fotografiert hast! Vielleicht sollte ich es aufgeben, alte Eichen abzuklappern, um ihn zu finden, sondern lieber mal im Fichtenwald Ausschau nach ihm halten. ;-)
    VG
    Wolfgang
  • Marguerite L. 01/08/2008 9:25

    Lustig ist der Name für diesen Riesenpilzfamilie,
    sehr gut aufgenommen. Mir gefällt auch die Natülichkeit des Bildes
    Grüessli Marguerite
  • Gerhard Schuster - lebrac 01/08/2008 8:36

    hoi Beat,
    meine einzige Eichhasenfundstelle ist auch zwischen Fichten, allerdings ist die nächste Eiche nicht so sehr weit entfernt.
    ein gutes Portrait ist dir gelungen.
    für deine Verhältnisse ist wenig aufgeräumt.
    LG
    und einen schönen Schweizertag
    Gerd
  • schlusimo 01/08/2008 8:13

    Hallo Beat,
    wow , das ist ja eine interessante "Pilzkonstruktion" und der Name ist so lustig. Eine klasse Aufnahme.
    lg Moni
  • Manfred Bartels 01/08/2008 7:54

    Glückwunsch zum Fund.
    Sowas ist immer erfreulich.
    LG Manfred
  • Jürgen Jogwick 01/08/2008 7:25

    Hallo Beat,
    super Aufnahme, bestens ausgeleuchtet und der Eichhase hat nur einen Stiel?
    LG Jürgen
  • Marco Gi 01/08/2008 1:11

    Sali Beat
    Die Tour in dem neuen Wald wahr super,ein kleines Pilzparadies mit sehr viel Moos und Totholz.
    Dieser Pilz ist ein Erstfund für mich,respektive Du hast ihn gefunden :-)) Das interessante an dem Pilz ist,dass er nur ein kleines Stämmchen hat und das ganze Teil nur 1 Pilz ist. Interessant ist auch wie viel die Perspektive bei diesem Pilz ausmacht. Die Schärfe und die Bildgestaltung sind klasse.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Marco