4 866 16

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Azoren

So ab heute nehme ich euch mit auf eine Fotorundreise auf die Azoren.
Genauer gesagt auf drei Inseln der Zentralgruppe namens Faial, São Jorge und Pico. Und Faial ist auch meine erste Station der Fotorundreise.

Die Azoren (port. Ilhas dos Açores , zu deutsch: Habichtsinseln) sind eine Gruppe von neun größeren und mehreren kleineren portugiesischen Atlantikinseln, die minimal (Hauptinsel São Miguel) 1.369 km westlich vom europäischen Festland Cabo da Roca und 4.359 km ostwärts von Nordamerika (Staat Virginia) liegen. Die kürzeste Entfernung zum nordamerikanischen Festland (Neufundland in Kanada) beträgt 2.802 km.

Verwaltungstechnisch bilden die Azoren zusammengefasst eine autonome Region Portugals, die Região Autónoma dos Açores. Trotz ihrer vergleichsweise großen Entfernung vom europäischen Festland sind die Azoren als Teil Portugals der Europäischen Union zugehörig.

Landschaftliche Phänomene, die zentrale Lage und eine weltoffene Atmosphäre – darin liegt der spezifische Reiz von Faial. Anfang des 20. Jahrhunderts mal weltberühmt, als die transatlantischen Telefonkabelgesellschaften die Hauptstadt Horta zu ihrem Knotenpunkt zwischen Europa und Amerika erwählten, als Erste übrigens die Deutschen im Jahre 1901.

In Horta liegt auch der berühmte Yachthafen, den die Antlantiksegler ansteuern, wenn sie nach viel "Blauwasser" vor Anker gehen wollen. Im Hintergrund sieht man den Pico, mit 2351 m der höchste Berg Portugals. Auch wenn es nicht so aussieht, er befindet sich schon auf einer anderen Insel! ;-)

Alle Fotos von den Azoren sind mit meiner alten 450D gemacht worden.

Commentaire 16