463 4

Bäiggene

Vier Monate vor Betriebseinstellung der Überwaldbahn (am 22.Dezember 1993) rollt der von dort kommende Güterzug 67598 (Wald-Michelbach - Mannheim Rbf) auf das Örtchen Birkenau zu, das sich im Rücken des Betrachters befindet (=odenwäldisch Bäiggene).

Im Hintergrund liegt der Ortsteil Reisen, den er ohne Halt durchfahrten hat; die parallel zum Gleis verlaufende Straße blieb an diesem Tag auch ohne Stempelfunktion autofrei.
Wie man sieht, wurden die heute das Bild dominierenden Alleebäume und Laternen der Straßenbeleuchtung erst später gepflanzt ;-)


Das miese Wetter ermöglichte hier einen Blick über die Felder auf die rechte Seite des Zuges, die bei Sonnenlicht im Schatten lag. Leider hat die Feinheit des Bildes unter der Verkleinerung aufs FC-Format doch ziemlich gelitten. Diese Fahrt des Zuges war zugleich seine letzte unter der Flagge der Deutschen Bundesbahn.

Commentaire 4

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Oliver Münk 05/06/2011 23:03

    Vielen Dank. Ja, es ist wahr, dieser Zug war lange Zeit typisch für den Güterverkehr dieser und vieler anderer Strecken, allerdings war er zum Aufnahmezeitpunkt bereits einer der letzten seiner Art. Mora C kam übrigens erst lange nach der Betriebseinstellung.
    Der Baum als Element der Bildgestaltung war beabsichtigt und schwierig an diese Stelle zu bekommen (Weschnitzufer), um den Bildvordergrund trotz der Maulwurfshügel nicht zu einförmig wirken zu lassen.
    Hier die Sicht von der anderen Seite. Der Telegrafenmast oben am rechten Bildrand ist derjenige, der hier aus dem Auspuff zu wachsen scheint:
  • Laufmann-ml194 05/06/2011 18:15

    naja, Bild soll a weng leiden
    Okay, vergesst aber nicht das war analog
    Ich finde zweierlei - der Fotostandpunkt ist sehr überlegt ausgewählt (sicher Oliver hätte den Wald vermeiden können, aber das rät sich bei solchem besch... Wetter nicht, werden Fotos ohne Konture und Reize) und zweitens der Zug richtig vor dem Telegrafenmasten eingepasst. Darüber hinaus korrespondiert der Baum links als motivabrundete Bildgrenze.
    Also mir sagt´s als Nichtkenner der Gegend zu.
    Es gibt typischen Überland-Güterverkehr vor MORA-C ff wieder
    vfg Markus ml194
  • J. N. 4 04/06/2011 15:05

    Hachja, das ist mal wieder ganz nach meinem Geschmack! :-)

    Sehr sehenswerte Aufnahme der Weschnitztalbahn mit einem auch längenmäßig passenden Zug - noch dazu hast Du, wie Du ja selbst schon schreibst, mit der Straße im Hintergrund wirklich Glück gehabt.

    Optimal!

    Viele Grüße,
    Jens
  • Maiarisli 03/06/2011 22:33

    ja das bild leidet ein wenig
    wäre in s.w. etwas besser?
    ein gutes doku ist es jedenfalls
    a liaba gruass

Information

Dossier Altmetall
Vu de 463
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN HP Scanjet G3010
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---