Retour à la liste
Barockschloss Ludwigslust ,MVP

Barockschloss Ludwigslust ,MVP

1 427 2

Linse100hjb


Premium (Pro), Berlin & Oberhavel

Barockschloss Ludwigslust ,MVP

Schloss Ludwigslust
Im Jahr 1724 entstand im Dorf Klenow das erste Jagdhaus mit Park für Herzog Christian Ludwig II. von Mecklenburg-Schwerin. 1754 wurde das Dorf Klenow in Ludwigslust umbenannt.
1756 wurde Ludwigslust als Residenzsitz bestimmt und 1764 wurde die Residenz dorthin verlegt. In den Jahren 1772 bis 1776 wurde das sandsteinverkleidete dreigeschossige Backsteinschloss nach Plänen von Joann Joachim Busch für Herzog Friedrich von Mecklenburg-Schwerin mit dem E-förmigen Grundriss und erhöhtem Mittelbau erbaut. Auf der Attika entstanden 40 überlebensgroße Personifikationen zwischen Ziervasen. Im ersten Obergeschoss befindet sich der über zwei Geschosse reichende Goldene Saal mit reichem Dekor im Stil des Rokoko. Das Dekor wurde teilweise aus Pappmaché gefertigt.

Nach der Abdankung des Großherzogs 1918 diente das Schloss als Wohnsitz der großherzoglichen Familie. Nach 1945 wurde es für verschiedene Verwaltungen genutzt.
Heute ist im Schloss ein Museum untergebracht.

Aus Gutshäuser und Schlösser in MVP im Internet

Commentaire 2