Retour à la liste
Bestanden - Ein Fahrzeuglebenslauf

Bestanden - Ein Fahrzeuglebenslauf

2 772 4

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Bestanden - Ein Fahrzeuglebenslauf

Dreizehn Jahre nach Erstzulassung am 17.05.2000 stand wieder der TÜV an.
Er bekam ihn am 28.05.2013 ohne irgendwelche Mängelfeststellungen.

Aus diesem Grunde habe ich eine andere Art des Panorames erstellt, dass in Einzelbilder wesentliches aus dem Autoleben meines Skoda Octavia 2.0 erzählt.
Es verbindet einerseits Stationen eines Fahrzeuglebens und andererseits den Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie.

Die ersten vier Bilder vom 21.09.2000 sind in Penk und Kaponig an der Tauernbahn-Südrampe entstanden.
In Kaponig waren kaum 1 Jahr nach der Außerbetriebsetzung des alten Abschnittes der Tauernbahn die Gleise abgebaut. Die Bahn verkehrt jetzt im Kaponiggrabenviadukt. Das Planum der alten Gleise dient heute als Geh- und Radweg.

Das darauffolgende Bild vom Motoraggregat entstand am 08.08.2009, es hatte mich für eine alte Veröffentlichung zu folgenden Zeilen inspiriert:
"Hommage an ein unspektakuläres Aggregat - Denkmal für alle Abwrackopfer
Keine Giftigkeit der Viper, kein heiseres Röhren eines F., kein böser Blick eines A. usw, usw.
Ein unspektakulärer Auftritt meines S. Octavica´s 2,0 l (oder sollte meiner sagen - Italiener reden auch über "sie", die "bella machinca")
Also 2-Liter-Motor, ralleyrot (Aufpreis), Treu und verlässlich, gutartig (anderes als "Christine" von St. King) und als EZ 05/00 außen und innen gut in Schuss (1. Auspuff)
Nein, nein ich verkaufe sie nicht, ich wollt ihr als abwrackprämienfähiges Auto stellvertretend für all die, welche im Bestzustand verschrottet wurden, ein Denkmal setzen.
Noch paar Leistungsdaten - 115 PS, Verbrauch derzeit Ist auf 3.500 km = 7,2 l (Werksangabe 8,1), 1998 cbm, gemessene Höchstgeschwindigkeit lt. Tachoanzeige 225 km/h (mein Motto ist aber schon lange reisen statt rasen)"

Das folgende Bild des "Notfallknopfes" entstand am 21.11.2009 unter folgenden Gedanken:
"ICE - In Case of Emergency
... das ist die Empfehlung für den Beginn eines Codes zur Ablage von Notrufnummern auf dem Handy (Telefonnummer, wer im Fall eines Falles benachrichtigt werden soll).
Diese Aufnahme zeigt gewissermaßen die Notfallzentrale meiner Octavia.
Zum Schrifttyp des Namens "Octavia".. dieser erinnert mich gar zu sehr an die Lettern vom SF-Film "Alien". Aus meiner Sicht nicht glücklich gewählt."

Als drittletzte Aufnahme seht Ihr eine Heckansicht, die am 29.07.2010 in Gemünden entstanden ist.
Ihr seht übrigens einen Knutschfleck am Stoßfänger rechts, der zwei Jahre davor beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz bei der Eisenbahnbrücke an der KBS 6 in Wartberg entstanden ist, als ich gegen einen Betonschweller fuhr. Mords-Krach, aber keine Dellen.

Die vorletzte Aufnahme zeigt den Kilometerstand von 222.222 km nach dem Abstellen in der Tiefgarage am 21.05.2013.
Was für ein Zufall.

Wie lange dauert rückwärts zählen?
Wie lange dauert rückwärts zählen?
Laufmann-ml194


Und das letzte Bild?
Entstand am 22.05.2013 nahe des Geburtsortes in Chlumcany bei Plzen.
Technisch und wirtschaftlich verbraucht
Technisch und wirtschaftlich verbraucht
Laufmann-ml194



Octavia 2.0 - Übersee Wamsler, 03.10.2009
Octavia 2.0 - Übersee Wamsler, 03.10.2009
Laufmann-ml194






----------------------------------------------------------------------------------------------

Commentaire 4