1 676 5

Geribald


Free Account, Pirna

Büffelzikade

Ab Juli sind die Larven der Büffelzikade (Stictocephala bisonia) an den Pflanzen in unseren Gärten zu sehen. Sie sind noch sehr jung und hellhäutig, werden später grün und 6 bis 10 mm lang. Die Larven entwickeln sich auf krautigen Pflanzen und saugen Pflanzensäfte. Die Büffelzikade bildet eine Generation im Jahr. Die Überwinterung erfolgt im Eistadium. Die Weibchen legen ihre Eier von Mitte August bis Ende Oktober in die Rinde von Bäumen. Nach dem Winter schlüpfen die Larven und diese entwickeln sich über 5 Stadien bis August zur erwachsenen Zikade. Die Büffelzikade wurde von Nordamerika nach Europa eingeschleppt. Sie können gelegentlich an Rosengewächsen und Weinreben etwas Schaden verursachen.

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Tiere im Garten
Vu de 1 676
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ18
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/250
Focale 4.3 mm
ISO 100