Retour à la liste
Das Hambacher Schloss – die Wiege der Deutschen Demokratie.

Das Hambacher Schloss – die Wiege der Deutschen Demokratie.

Das Hambacher Schloss – die Wiege der Deutschen Demokratie.

Das Hambacher Schloss (früher Kästenburg, im Volksmund auch Maxburg) beim Ortsteil Hambach der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße wurde im Mittelalter als Burg erbaut und in der Neuzeit schlossartig ausgestaltet.

Wegen des 1832 dort ausgerichteten Hambacher Festes gilt es neben der Frankfurter Paulskirche als wichtigstes Symbol der deutschen Demokratiebewegung.

1832 wurde die Schlossruine durch die sechstägige Protestveranstaltung (27. Mai bis 1. Juni 1832) von etwa 25.000 Menschen zum Schauplatz der frühen Demokratiebestrebungen auf deutschem Boden.
Anlass war die Unzufriedenheit der pfälzischen Bevölkerung über Repressionsmaßnahmen der bayerischen Verwaltung.

Diese hatte in den Jahren nach 1816 wichtige Errungenschaften zurückgenommen, die dem Volk in der Zeit der Besatzung durch Frankreich gewährt worden waren. Nachdem die bayerische Obrigkeit eine strenge Zensur eingeführt und politische Kundgebungen verboten hatte, gaben die Organisatoren die Veranstaltung als „Volksfest“ aus.

Die Pfälzer fanden Unterstützung bei zahlreichen anderen Volksgruppen und Einzelpersonen. Seit jenem Fest gilt das Hambacher Schloss als Sinnbild der Demokratie in ganz Deutschland

Commentaire 4

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • homwico 17/02/2020 18:36

    Sehr schöne schwarz-weiß Präsentation.Feine Kontraste. Auch die hier nicht korrigierten vertikalen Linien passen gut ins Bild.
    LG homwico
  • Thomas Zurek 17/02/2020 17:48

    Schon in der Schule wurden wir mit Fragen über das Schloss gelöchert,
    die Aufnahme ist Dir richtig gut gelungen, die Tonung mit den harten Kontrasten
    passt an dieser Stelle sehr gut, auch die stürzenden Linien verstärken den Blick nach oben. Die durchgängige Schärfe gefällt mir besonders.
    Grüße Thomas
  • Karla M.B. 17/02/2020 15:47

    Sehr interessant, auch mit der Info dazu...die Aufnahme gefällt mir auch und ich bin wie Norbert der Meinung, das hier die Tonung bestens zum Motiv paßt.
    LG Karla
  • Norbert Kappenstein 17/02/2020 15:11

    Sehr gut ins Bild gesetzt, fein die s/w Bearbeitung, das passt zu diesem Motiv wunderbar.
    LG Norbert