3 380 1

Lutz Matthias Berger


Premium (World), Berlin

DDR-ABC

... war im Oktober 1989 nach der Auslieferung (F-WWCL) ihr zweites Reg.
Das ist nun schon 30.5 Jahre her!
Die Germania, Boeing 737-75B, D-AGEV im HG flog nur 2 Jahre für die Airline
bevor sie zu GOL Transportes Aereos ging. In Brasilien flog sie 12 Jahre und wurde dann abgestellt.

German Air Force / Luftwaffe, Airbus A310-304, 10+23, Berlin-Tegel, 26.09.2011

Commentaire 1

  • DDA 20/12/2019 8:56

    Zu den A310, die in einer speziellen Ausrüstung (weiterer Zusatztank) an die Interflug geliefert wurden, gibt es eine nette Anektdote. Die Avioniker hatten die Software des Fliegers wohl ein wenig "auf Kante genäht". Dank des eingebauten Zusatztank verlängerte sich die mögliche Flugzeit signifikant und damit kam es an manchen Stellen in der Software zu einem Bereichsüberlauf. Damit stellte sie recht nachdrücklich den Betrieb ein, und dies mitten in der Luft.....Die Besatzung konnte den Flieger glücklicherweise mit einem stark reduzierten Notregime heil zu Boden bringen. Die Fehlersuche führte zu einem Update, welches das Problem behob
    Dies passierte glücklicherweise bei einem Testflug bei der Interflug ohne Passagiere an Bord.
    Die Geschichte ist mir von einem der damals Beteiligten erzählt worden.
    VG
    Axel

Information

Sections
Dossier Militärflieger
Vu de 3 380
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/500
Focale 235.0 mm
ISO 100

Plébiscité par