Retour à la liste
Der erfolglose Sänger: "Unser" Trauerschnäpper

Der erfolglose Sänger: "Unser" Trauerschnäpper

2 615 18

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Der erfolglose Sänger: "Unser" Trauerschnäpper

Seit mehr als 30 Jahren brütet ein Paar Trauerschnäpper in unserem Garten. Natürlich sind es nicht immer dieselben, denn so alt können sie ja nicht werden. Seit drei Jahren singt das zurück gekehrte Männchen sich die Lunge aus dem Hals, aber es findet sich kein Weibchen mehr ein. Meistens dauerte es bisher ca. drei Wochen bis er das Singen aufgab und weiter zog. Dieses Männchen hat schon nach vier Tagen aufgegeben und ist weiter gezogen. Also gibt es in diesem Jahr wieder keine Brut. Wir sind etwas betrübt.

Trotzdem wünsche ich allen Freunden und Besuchern einen schönen Sonntag.

Commentaire 18

  • Frank Sorgatz 08/05/2014 20:04

    Mir gefällt es auch, besonders die Freistellung vor dem sehr schönen Hintergrund.
    VG Frank
  • Thorsten Seibel 05/05/2014 14:50

    Tolles Foto, mit besonderer Stimmung, klasse festgehalten.
    LG Thorsten
  • Andreas E.S. 04/05/2014 22:04

    An Sauerländerin und Smokeonthewater: Der Trauerschnäpper kommt in zwei Farbvarianten vor: Erstens die dunkle und fast schwarze und zweitens die graubraune, die ich im Bild zeige. Ausserdem ist es in der Vogelwelt üblicherweise das Männchen, dass den Revieranspruch und die Werbung durch Gesang äußert.
    VG Andreas
  • Isi19 04/05/2014 21:16

    Auf alle Faelle singt er ein Fruehlingslied und hat Dir zu einem sehr schoenen Foto Model gestanden,.Ich denke an unsere "Webermaennchen",die mehrere Nester bauen,und das Weibchen:"Schnipp,schnapp",knipst das Nest vom Baum,weil es ihr nicht gut genug istLG von Ingrid.
  • smokeonthewater 04/05/2014 20:54

    Mit Verlaub, das ist das Weibchen, das sich hier die Seele aus dem Leib singt. Männchen sind kontrastreich schwarz und weiß gefärbt. Trotzdem ein schönes Foto.
    LG Dieter
  • † liesel47 04/05/2014 18:48

    Ein gut gelungenes Foto aber schade, daß er so alleine war.
    Nach so vielen Jahren kann man sich an solche Tiere auch gewöhnen. Llieben Gruß und Euch eine schöne neue Woche.
  • Trautel R. 04/05/2014 17:19

    sehr gut hast du den kleinen sänger fotografiert.
    lg trautel
  • Sauerländerin 04/05/2014 16:54

    Das müsste aber ein Weibchen sein. Die Männer haben dunkelbraunes bis schwarzes Fell. Vor meinem Wohnzimmer haben letztes Jahr auch welche gebrütet. Dieses Jahr ist wieder einer da bisher habe ich aber 1mal alle beide gesehen.
    Bin mir bei meinem nur nicht sicher ob es ein Männchen ist da der übliche weiße stirnfleck fehlt.
    Mittlerweile ist das Weibchen auch da und nun wird fleißig am Nest gearbeitet wobei das meiste das Weibchen macht
  • Wolfgang Linnartz 04/05/2014 16:05

    Man sieht es ihm an, dass er sich das Herz aus dem Leib trällert. Schade, dass diese Vögel bei uns so selten geworden sind.

    LG + euch auch einen schönen Restsonntag.

    Wolfgang
  • Brigitte Kuytz 04/05/2014 15:45

    herrliche Aufnahme wie er Dir ein Liedchen trällert
    l. gr. brigitte
  • diesunddas 04/05/2014 15:16

    es muss schön sein dies zu beobachten - gruß Vilja
  • Christoph Nieder 04/05/2014 13:08

    Schönes Foto. Den hast Du sehr schön erwischt.
    LG Christoph
  • B. Walker 04/05/2014 10:23

    Dann passt sein Name ja "wie die Faust aufs Auge".
    Ich nahm bisher an, dass diese Vögel im Pulk aus ihren Winterquartieren zurückkehren und die Partnersuche damit einfach wäre. Offenbar nicht der Fall. Wieder was unter Deinem schönen Bild gelernt.
    LG Bernhard
  • A. Lötscher -Bergjäger- 04/05/2014 8:26

    Sehr schade, dass einige Arten der Singvögel immer seltener bei uns brüten können.
    Beim Rotschwanz kann man hier ähnliches beobachten, sie werden immer seltener.
    Das Bild ist dir absolut super gelungen, der weit aufgesperrte Schnabel zeigt doch sehr gut seine Hilfslosigkeit.
    Wünsche dir einen schönen Sonntag und eine sonnige neue Woche.
    LG Bergjäger
  • Clemens Kuytz 04/05/2014 6:24

    Tolle Aufnahme und schöne Freistellung....schade das du dieses Jahr kein Pärchen in deinem Garten als Gäste begrüßen kannst.
    Dir auch noch einen schönen Sonntag.
    lg clem