Retour à la liste
Der erste Hirsch fegt sein Geweih

Der erste Hirsch fegt sein Geweih

1 882 16

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Der erste Hirsch fegt sein Geweih

Gestern konte ich beobachten, dass der erste Hirsch sein Geweih vom eingetrockneten Bast befreite. Alle anderen Hirsche hatten noch ihr Geweih im Bast wie man bei den anderen beiden Hirschen sieht. Dieser eine Hirsch hat den eingetrockneten Bast in Fetzen herunter hängen. Er hat vom Fegen noch einen kleinen Ast im Geweih hängen. Später setzte er das Fegen im Halbdunkeln des Waldes fort, aber das konnte ich mit dem Digiscoping leider nicht festhalten.

Wegen der großen Entfernung von ca. 450 m war nur diese Aufnahme mithilfe des Digiscoping möglich. Also Zeiss Spektiv mit 20x Okular und Sony W 17 mit 3x Zoom. Das sind also 3000 mm Brenweite. Wer sich einmal mit Digiskoping versucht hat weiß, dass das Ergebnis nie die Schärfe eines Teles erreichen kann. Ich weiß, es ist der falsche Ausschnitt, aber mit dem schweren Stativ gelang mir kein besserer. Deshalb wollte ich die Aufnahme zunächst auch nicht einstellen. Beim nächsten Mal wirds sicher besser.

Commentaire 16

  • thomas andritzke 27/08/2010 11:46

    Gutes Bild. Schön wenn die Möglichkeit besteht die hirsche beim äsen auf einer freien Fläche zu erwischen. Bei uns in Schleswigholstein leben sie heimlich und kommen nur in der dämmerung heraus oder eben auf die verlockungen meines Tonbandes, da posieren sie auch gern. bald geht es wieder los, aber erst mal in Dänemark in den Wäldern bei Vejerstrand an der Nordsee. Gutes revier, Rotwild in den Dünen.
  • Eva-Maria Nehring 07/08/2010 1:55

    Eine schöne Aufnahme dieser edlen Tiere!
    LG und ein gutes WE
    Eva
  • B. Walker 31/07/2010 13:39

    Sonja hatte sich offenbar keine Zeit genommen, Deinen Text unter dem Bild zu lesen! ;-)
    LG Bernhard
  • Morgentau-8 31/07/2010 0:11

    Ein schönes Foto. Es strahlt Ruhe und
    Idylle aus.

    Jedoch hätte ich versucht,
    vorne den Hirsch gänzlich drauf zu
    bekommen. Und ein wenig abdunkeln das
    Bild, damit die Motive deutlicher zur Geltung kommen.

    LG Sonja
  • B. Walker 30/07/2010 18:37

    Was @Frank Siegwarth da anmerkt, kann ich nur ganz dick unterstreichen!
    LG Bernhard
  • Elke Führer 30/07/2010 12:26

    Mich juckts beim Hinsehen ;-))
    Ich freue mich immer wieder über Deine Rotwilddoku.
    LG Elke
  • Frank Siegwarth 30/07/2010 10:40

    Also ich bin immer wieder erstaut, mit welchen Brennweiten und über welche Distanzen du arbeitest.
    Das ist sehr beeindruckend!
    Klar, das bei einer solchen Distanz ein Millimeter verschieben gleich zig Meter beim Motiv bedeutet.
    Allein aus diesem Grund finde ich deine Fotos ganz große Klasse!

    LG
    Frank
  • Zwecke 30/07/2010 9:31

    Eine tolle Aufnahme in Farbe und Schärfe.
    Schade mit dem Anschnitt am Kopf und unten den vorschauenden Rücken hätte ich noch weg gestempelt.
    Dir wünsche ich ein beschauliches Wochenende mit viel Sonne.
    LG Horst
  • Trautel R. 30/07/2010 7:04

    interessant deine information zu dieser aufnahme. schade, dass man vorne noch ein kleines stückchen vom hirsch sieht und dann obendrein die angeschnitten füße und der kopf. 450 m entfernung sind schon beachtlich, ich hätte in diesem fall nur den einzelnen hirsch gebracht.
    lg trautel
  • EG BAM 29/07/2010 23:36

    Du hast aber viel Mühe auf dich genommen, um uns
    diese Aufnahme zeigen zu können! Wann hätte ich so
    etwas mal gesehen? Aus der Entfernung hätte ich
    gar nichts erkannt! Sehr interessant ist deine Infor-
    mation zu dem Bild. Du bringst uns die Tierwelt sehr nahe!
    LG Elke
  • Anja Hass 29/07/2010 20:59

    Wie Du wolltest es nicht einstellen ??????

    Sowas......tztztz!

    Ich finds toll!
    Ich wünschte, ich würde mal " EINEN " Hirsch sehen. Bei mir sind nur Rehe. Aber die sind auch nett.

    LG Anja
  • Susanne und Günter 29/07/2010 19:14

    Schön, das mal zu beobachten. Da hängt ja noch Gestrüpp dran... Gruß, Susanne
  • Hansjörg Walter 29/07/2010 16:54

    Glückwunsch zu Deinem verfegendem Hirsch ! Auch ein ganz schönes Kaliber.
    VG Christel
  • Christoph Nieder 29/07/2010 16:40

    Tolles Motiv. Für die Entfernung ist die Schärfe aber völlig ok.

    Gruß Christoph
  • Frank Sorgatz 29/07/2010 16:37

    Trotzdem eine klasse Doku. Wenn ich bedenke, wie schwer es ist schon bei 600 mm trotz Stativ nicht zu verwackeln, finde ich es bei 3000 mm schon sehr beachtlich.
    schöne Grüße
    Frank