Retour à la liste
Der Gebänderte Pinselkäfer

Der Gebänderte Pinselkäfer

2 200 23

A.W.Müller


Free Account, Kerpen

Der Gebänderte Pinselkäfer

begegnete mir heute auf unserem verregneten Waldspaziergang.
Er ist der erste dieser Art der mir vor die Linse gekommen ist.
Drum danke ich ihm ganz besonders von ganzem Herzen dafür.

Der Gebänderte Pinselkäfer erreicht eine Körperlänge von zehn bis dreizehn Millimeter. Die Flügeldecken sind auffällig gelblich gefärbt. Charakteristrisch schwarze Querstreifen überziehen die Flügeldecken. Die Streifung bzw. die Fleckung kann in Form und Größe variieren. Meist sind auf jeder Flügeldeckenseite drei Flecken zu sehen. Der Kopf und der restliche Körper sind dicht mit feinen gelblichen und bräunlichen Härchen bedeckt. Die kurzen Fühler enden fächerartig und sind dunkelbraun gefärbt. Das gleiche gilt für die Extremitäten, auch sie sind bräunlich gefärbt. Die großen Konplexaugen liegen seitlich am Kopf. An den Enden der Extremitäten zeigen sich hakenförmige Gebilde, mit denen sie sich auf Blättern sehr gut festhalten können. Die tagaktiven Käfer fliegen zwischen Juni und Juli und halten sich meist auf verschiedenen Blüten auf. Pro Jahr gibt es eine Generation.
Die fertigen Käfer ernähren sich von den Pollen diverser blütentragender Pflanzen. Dazu gehören Doldengewächse, Rosen und Disteln. Auch Brombeersträucher werden regelmäßig angeflogen. Die Larven ernähren sich überwiegend von Totholz und anderen organischen Pflanzenteilen.
Weitere Infos gibts hier:
http://tierdoku.com/index.php?title=Geb%C3%A4nderter_Pinselk%C3%A4fer

Dazu noch etwas Musik zum träumen:
http://www.youtube.com/watch?v=I6c89CrAmSU&feature=related

Commentaire 23

Information

Section
Dossier Insekten und Käfer
Vu de 2 200
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 105.0 mm
ISO 500