Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Der größte seiner Art..

.. bei uns! Der Moschusbock. ( Aromia)


Der Moschusbock (Aromia moschata) ist eine Käferart und gehört zur Familie der Bockkäfer. Er ist der einzige Vertreter der Gattung Aromia in Europa.





Plötzlich saß er da.. im Grün an der Elbe.
Hübsche, große Käfer mit wirklich langen Fühlern.
Den Namen haben sie daher, dass sie ein Sekret absondern können, dass stark nach Moschus riecht. Früher hat man das für die Pafümierung von Pfeifentabak verwerndet..laut Wikipedia.

Sie ernähren sich von Pollen und Pflanzensäften von Bäumen.
Die Flugzeit ist von Juni bis August.
Ein kurzer Sommer also um sich zu vermehren.
Die Larven brauchen 2 - 3 Jahre für ihre Entwicklung.

Sony a 700
Sony Makro 100 mm
Freihand

Commentaire 29

  • Pixel Bernd 18/07/2015 20:06

    Wow, ist das klasse geworden.
    Ganz große klasse.
    Heute habe ich auch endlich mal einen gesehen.
    Lg Bernd
  • Elisabeth John 26/06/2011 9:39

    Der ist ja klasse! Und super mit der Schärfe! Auf Deiner Seite kann man echt noch was lernen, denn ich kenne solche Käfer und sonstiges nie mit Namen, wenn ich sie denn überhaupt entdecke.
    Viele Grüße
    Elisabeth
  • Michael Skywalker 25/06/2011 15:47

    Gibts denn bei uns keine Heldböcke? Der ist 3-4x so gross.
    Ich hatte vorletzte Woche 5 Stück davon, allerdings in einem anderen Land. In BAyern gibts die aber bestimmt.
    Alpenbock ist auch grösser.
    Gruß Michael
  • Sonja Haase 24/06/2011 20:05

    Hallo Mathias, danke für Dein Lob.. .Doch ich habe meine Bilder für die Galerie gesperrt :-) Vorschlagen also zwecklos. Wozu brauche ich Sternchen für meine Bilder? Wozu brauche ich den Stress dazu? Ich brauche das nicht.. und freue mich, wenn meine Bilder auch so Gefallen finden. Du wirst es auch bald so gut können wie ich oder vielleicht sogar noch besser! Nur nie aufgeben. Viele Grüße, Sonja.
  • Jänkyboy 24/06/2011 20:00

    Du könntest albenweise in der Galerie ausgestellt werden. Ich bin immer wieder von der super Qualität Deiner Bilder fasziniert und gleichzeitig enttäuscht, dass Dich niemand vorschlägt und dass ich da leider trotz ähnlicher Technik nie mithalten kann. Also ganz großes Kompliment für Deine Fotografierkünste und die wunderbaren Erläuterungen zu den Bildern. Ich stöber gern in Deiner Fotosammlung.
    Schöne Grüße aus Nienburg, Mathias
  • FlugWerk 24/06/2011 15:17

    Gut Ding will Weile haben...schöner Panzer. LG tina
  • Sonja Haase 24/06/2011 14:41

    @Dieter:
    Ich bezog mich eigentlich darauf, dass der Moschusbock der einzige seiner Gattung ist.. und somit der Größte seiner Art ... Auszug Wikipedia: Der Moschusbock (Aromia moschata) ist eine Käferart und gehört zur Familie der Bockkäfer. Er ist der einzige Vertreter der Gattung Aromia in Europa.

    Aber danke, dass Du mich korrigiert hast. Viele Grüße von Sonja.


  • Werner H. Klee 24/06/2011 14:31

    Großartig fotografiert.
    LG Werner
  • Blacky Book 24/06/2011 12:52

    so einen hatte ich gestern auch vor der linse, der war aber zu quirlig...
    schön getroffen !
  • L. RE 24/06/2011 11:55

    Sehr gut umgesetzt! Gruß, Lutz
  • Sylvie Meier 24/06/2011 11:34

    Ein wunderschöner Käfer ist das, von Dir ganz toll fotografiert.
    Liebe Grüsse Sylvie
  • Yvo Pollinger 24/06/2011 10:23

    Wunderschönes Käfermakro.
    Grüess Yvo
  • Charly 24/06/2011 9:36

    Da ist dir ein prachtvolles Foto gelungen !
    LG charly
  • † Angelika Ehmann-Eilon 24/06/2011 8:47

    Wirklich ein schöner Käfer, dieser Moschusbock, Daß er so groß ist, wußte ich noch nicht.
    Die Abbildung davon ist faszinierend ausgefallen.
    Kein Wunder, daß ein solcher edler Käfer so eine lange Zeit zur Entwicklung benötigt ;-).
    Damit dürften sie wohl auch recht selten zu entdecken sein.
    Sehr gute Fotoleistung von Dir !
    Gruß Angelika.
  • Wilfried Münster 24/06/2011 8:42

    ein prachtvoller käfer! ganz großartig hast du ihn fotografiert.

Information

Section
Dossier Insekten
Vu de 6 783
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A700
Objectif ---
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 100.0 mm
ISO 200

Favoris publics