Retour à la liste
der Höchste seiner Art

der Höchste seiner Art

7 625 25

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

der Höchste seiner Art

Mal wieder was zum Thema Allgemeinbildung:;-)
Frage: Wo befindet sich der höchste Kaltwassergeysir der Welt?........................................................................................................
in Andernach am Rhein! ;-)
Hand aufs Herz. Wer hätte es gewusst?*g

Natürlich ein paar Fakten zu diesem Naturspektakel:
Der Geysir Andernach (ursprünglich: Namedyer Sprudel) ist mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfshöhe der höchste Kaltwassergeysir der Erde. Er befindet sich auf dem Namedyer Werth, einer Halbinsel im Rhein bei Andernach im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz und wurde 1903 erstmals erbohrt.
Eine Eruption des Geysirs dauert etwa acht Minuten, das Intervall zwischen zwei Ausbrüchen etwa zwei Stunden.
Voraussetzung beim Kaltwassergeysir in Andernach ist ein Aufstiegskanal in Form eines 350 Meter tiefen Bohrlochs, in das CO2-gesättigtes Grundwasser hinein fließt. Der Geysir (isl. geysa = wirbeln, strömen) wird als düsenartiger Geysir betrieben, das heißt, der künstliche Schlot endet an der Luft und nicht unter der Wasseroberfläche eines Teichs. Das Bohrloch füllt sich langsam bis zum oberen Ende mit Wasser. Dabei entsteht durch das Gewicht des Wassers am unteren Ende ein Druck von 35 bar. In dem aufsteigenden, CO2-gesättigten Wasser gast das CO2 aus, da der Druck nach oben hin abnimmt. Die aufsteigenden Gasbläschen dehnen sich dabei aus. Da weiterhin Grundwasser zuläuft und sich das Volumen der Gasbläschen ausdehnt, wird das Wasser verdrängt, das Bohrloch läuft oben über. Dadurch wird der Druck reduziert und die Löslichkeit des CO2 im Wasser nimmt ab, so dass sich noch mehr CO2-Bläschen bilden und ausdehnen können. Das Bohrloch läuft immer mehr über. Es entsteht ein Lawinen-Effekt, der sich rasant beschleunigt. Wenn die Gasbläschen das gesamte Bohrloch ausfüllen, können diese sich nur noch nach oben hin ausdehnen. Die gesamte Wassersäule wird hinaus befördert, der Geysir springt.

Vollbild macht hier Sinn!
Archivaufnahme Herbst 2019

Commentaire 25

Information

Sections
Dossier Naturereignisse
Vu de 7 625
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/100
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par