2 958 5

anne47


Premium (World), Köln

der Sonnenstern...

ist in den letzten Jahren ziemlich verblasst.

* * * mit dem Sonnenstern
* * * mit dem Sonnenstern
anne47


Angefangen hat alles 1850 in Köln-Nippes. Dort baute Heinrich Auer eine Dampfmühle – die „Auer-Mühle“ - und legte damit den Grundstein zu dem Auerschen Familien-Unternehmen, aus dem in 3 Generationen die verzweigte Gruppe der Auermühlen erwuchs.

1892 übernahmen seine Söhne Jakob und Carl Auer die Leitung des Unternehmens. Ebenso erfolgreich ging es weiter: 1909 wurde die erste "Auersche Großmühle" in Köln-Deutz in Betrieb genommen. Da viel Getreide auf Lastkähnen über den Wasserweg transportiert wurde, bot sich der Standort mit seiner Hafenanbindung an den Rhein an. Hier wurden die modernsten Errungenschaften der Mühlentechnik jener Zeit angewandt. Es wurde eine für damalige Verhältnisse beachtliche Menge von täglich 1.500 Sack, später sogar 3.000 Sack feinstes Mehl gemahlen.

Durch den 2. Weltkrieg wurde diese Entwicklung aufgehalten und vieles ging verloren. Am 18. Dezember 1944 brannte die Mühle in Köln-Deutz ab. Durch die unermüdliche Tätigkeit aller Beteiligten gelang es aber, die Fabrikation behelfsmäßig weiterzuführen und damit die Grundlagen für den Wiederaufbau zu schaffen. Mit diesem wurde nach der Konsolidierung der wirtschaftlichen Verhältnisse 1948 begonnen, und am 4. Dezember 1950, am 100. Jahrestag der Gründung des Unternehmens, konnte die neue Mühle in Betrieb genommen werden.

https://www.aurora-mehl.de/ueber-aurora/unsere-geschichte

Die heute zum Getreidemühlen-Konzern GoodMills Deutschland GmbH gehörende Ellmühle beherrscht seit 1909 wesentlich das Bild des Deutzer Hafens. Spätestens 2020 soll der Betrieb in Deutz enden.
Die Produktion soll dann nach Krefeld verlagert werden.

Das Mühlengelände in Deutz wurde schließlich für rund 80 Millionen Euro an die Entwicklungsgesellschaft
„moderne stadt“ der Stadt Köln verkauft, die das Deutzer Hafengelände zu einem modernen Stadtquartier für Wohnen und Arbeiten umgestalten möchte.

https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-271161

Commentaire 5