Retour à la liste
Die Badewanne meiner Seele

Die Badewanne meiner Seele

3 497 5

Die Badewanne meiner Seele

Grenzgegend zwischen der Slowenischen Brda und dem vom Aufnahmestandpunkt 100Meter entfernten Italienischem Collio.

Commentaire 5

  • Simbelmyne 13/12/2021 21:33

    hey, das sieht doch fast aus wie in der pfalz, schön dort und sicherlich auch guter wein!
  • M.Hogreve 16/09/2020 7:07

    Es ist einfach eine traumhafte Gegend wenn auch dieses Foto fast ein bisschen wie die Toskana wirkt .
    Ich finde die Idee klasse das ganze einmal in SW zu zeigen, wirkt hier sehr gut und verstärkt die etwas verträumte Atmosphäre.
    Ich hätte es eventuell rechts noch nen Tick geschnitten, irgendwie wandert mein Blick immer wieder zu diesem weißen angeschnittenen Haus rüber, ändert aber nichts am sehr guten Gesamteindruck !
    grüße
    manfred
    • walterrichardlanger 18/09/2020 22:01

      Mit dem weißem Haus hast Du recht, aber ich wollte das wunderbare Karree des (sowas gibts nur in Italien) gepflanzten Pappelwaldes dahinter nicht begrenzen. ( Der wirkt für mich als alter Asterix-Fan wie eine Marschformation der (die spinnen) Römer. Klar hätt ichs rausreklamieren können, doch ich bin eher ein Fan dessen, was in der Medizin "minimalinvasiv" genannt wird.
      Danke für die Gedanken zum Bild. Hinfahren! In der Toskana sind eh alle Anderen ;-)
  • Saba1012 05/09/2020 10:18

    Sieht aus wie in der Toskana, Arnold, nur etwas flacher aber mit schönem Blick über das leicht hügelige, weite Land mit Morgennebel in den Tälern.
    Gruß 
    Sabine
    • walterrichardlanger 05/09/2020 22:30

      Wenn wir uns um 180 Grad nach Norden drehen würden, hätten wir in etwa das Panorama der Toskana, hier unter dem Namen Gorika Brda. nur kleinteiliger und noch feiner und strukturierter. Diese Sicht nach Süden  ist die Sicht auf das nur wenige (40-50 würde ich schätzen) Kilometer entfernte adriatische Meer zwischen Triest und Grado. Da wird es dann doch flach während im Rücken schon die schroffen Gipfel der julischen Alpen  zu sehen sind. Und das gibt den Weinen sie unvergleichliche Seele. Die Kühle der Berge mit ihren Winden im Rücken und das Meer in Griffweite. Diese Kombination ist optisch und önologisch genial!