Retour à la liste
Die ehemalige Berliner Exklave Steinstücken

Die ehemalige Berliner Exklave Steinstücken

3 584 27

† liesel47


Free Account, Potsdam

Die ehemalige Berliner Exklave Steinstücken

Berlin-Steinstücken ist mit rund 300 Einwohnern eine Ortslage im südlichsten Teil des Berliner Ortsteils Wannsee.
Bekannt geworden ist Steinstücken vor allem als die einzige permanent bewohnte unter den zehn West-Berliner Exklaven in den Jahren des Kalten Krieges. Ein 20 Meter breiter und rund einen Kilometer langer Gebietsstreifen zwischen Steinstücken und Kohlhasenbrück bildete den Zugang, durch diesen Streifen wurde eine asphaltierte Straße (Bernhard-Beyer-Straße) gebaut, die beiderseits von der Mauer umgeben war. Für Ortsunkundige ist diese Teilung heute kaum noch zu erkennen. Der ungewöhnliche Grenzverlauf stellt nun die Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg dar.
Der Link enthält auch eine interessante Luftaufnahme von Steinstücken aus dem Jahre 1989.

http://de.wikipedia.org/wiki/Steinst%C3%BCcken

Commentaire 27