3 195 12

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

die Löwin

und ihre mit einem Sendehalsband versehene Gefährtin maschierten an der Zebraherde vorbei.
Der Löwe ist nach dem Tiger die zweitgrößte Katze und damit das größte Landraubtier Afrikas. Löwenmännchen besitzen je nach Unterart eine Kopfrumpflänge von 170 bis 250 Zentimetern (einschließlich der ausgestorbenen Formen), eine Schulterhöhe von bis zu 123 Zentimetern und eine Schwanzlänge von rund einem Meter. Ausgewachsene männliche Tiere kommen auf ein durchschnittliches Körpergewicht von 190 Kilogramm. Die Schwankungsbreite reicht von 150 bis 225 kg, in Ausnahmefällen bis zu 272 kg. Weibchen sind mit 140 bis 175 Zentimetern Kopfrumpflänge, einer Schulterhöhe von 100 Zentimetern und einem 85 Zentimeter langen Schwanz deutlich zierlicher und haben ein Körpergewicht von rund 126 Kilogramm. Im Schnitt haben Löwen eine größere Schulterhöhe als Tiger, sind aber insgesamt etwas kürzer. Die größten Löwen leben heute im südlichen Afrika, die kleinsten in Asien. In Zoos und Zirkussen gehaltene Männchen erreichen aufgrund guter Fütterung gelegentlich auch ein Gewicht von über 300 Kilogramm.
....Aufnahme vom 09.02.2020, Ol Pejeta,Sweetwaters....

Commentaire 12

Information

Sections
Dossier Kenia2020
Vu de 3 195
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1000
Focale 600.0 mm
ISO 250