Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

die Sonne bringt es an den Tag ... ;-(((

Testbild Landschaft, Nr. V.

mit ' Malheur-Nikkor '
siehe verlinktes Makro
und siehe EXIF-Datei !

Testbild I. nach Nikkor-Pech
Testbild I. nach Nikkor-Pech
Michael Jo.




Pech gehabt  ...
Pech gehabt ...
Michael Jo.

Commentaire 14

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Norbert REN 10/03/2013 8:16

    Zunächst mal ist es richtig, etwas zu unternehmen.
    Wie ich sah hast Du all Deine Tests eher im normalen Blendenbereich gemacht, und bei einer unter 450 Kb.
    großen Bildschirmdatei kann man eh nicht genug sehen.
    Bei meinem 70-300 war "nur" ein sandkorngroßer Fremdkörper unter der hinteren Linse außen zu liegen gekommen.
    Das habe ich zuerst an den Bilden gemerkt, und dann erst gesehen.
    Bei Canon sollte dann das ganze Linsensysthem getauscht werden (sehr teuer)
    Ich habe mich daraufhin für den Kauf eines staubdichten L Objektives entschieden.
    Höre auf die Warnung von Herbert Talinski, und schicke es ein, und lass Dir ein Angebot machen,
    so sehr es auch schmerzt.
    LG. Norbert


  • Herbert Talinski 09/03/2013 17:51

    Hallo Michael, von einer Selbstreparatur rate ich dringend ab! Jede neue Linse muss auch wieder neu justiert werden, da fehlen dir die Möglichkeiten und du hast wahrscheinlich nicht viel Freude an deinem Werk.
    LG Herbert
  • Michael Jo. 09/03/2013 13:47

    Lichtreflexe habe ich bei meiner Sony R1
    (Zeiss-Optik) und meinen intakten Nikkoren
    zwar mitunter auch;
    nicht aber diese prismatisch erzeugten
    Regenbogen-Schleier und auch keine
    strahlenförmigen Reflexe !
    Ich benutze bei dgln. Aufnahmen grundsätzlich
    immer die passende Gegenlichtblende
    und schirme notfalls mit der Hand, Mütze od.a.
    die (in)direkten Reflexe zusätzlich ab, soweit möglich.
    Hier aber war absolut nichts zu machen .. ;-((
    Es ist auch nicht nur der Regenbogen:
    hier frisst das Sonnenlicht extrem aus
    (und das ist mir früher in dieser Intensität nie so aufgefallen).
    @ Peter: Danke auch für Deinen Test-Tip !

    Mit dem unbeschädigten Objektiv liessen sich
    fast (beinahe ..) jegliche Reflexe vermeiden.
    Werde versuchen, über den Nikon-Service eine
    neue Hinterlinse zu beschaffen.
    Und wenn ich mit dem Austausch selbst nicht klarkommen
    sollte, dann zu einer Fachwerkstatt.

    Merke: niemals (wieder) so ein Objektiv
    senkrecht auf die tulpenförmige Gegenlichtblende
    stellen !! (es sei denn, geschützt durch Original-Bajodeckel und Köcher ).
    Michael
  • Nikonjürgen 09/03/2013 11:26

    Diese Sonnenflecken hatte ich bei meiner Sony 717 auch,diese hatte aber keinen Schaden .
    LG Jürgen
  • Fleur 51 08/03/2013 22:04

    Ein fach weiter probieren. Es ist nicht deutlich ob es sich um Objektivschaden oder Sonnenflecken handelt.
    Viel Glück, Elfi
  • Josef Safranek 08/03/2013 21:48

    also mir fällt da nix auf,a bisserl nen Sonnenfleck aber was solls ?

    lg. jo
  • Karl-J. Gramann 08/03/2013 18:21

    du scheinst ja nochmal glück gehabt zu haben.
    an den aufnahmen ist für mich nichts zu erkennen.
    die reflexionen dürften normal sein.
    vg karl
  • Hans-Joachim Maquet 08/03/2013 18:20

    Lieber Michel, auch hier würde ich sagen, dass das
    Problem so wesentlich nicht ist. Den Regebogen kann
    man nicht übersehen - aber stört er denn? Na ja, muss
    immer an meine eigenes Erlebnis denken...., das war
    noch erbarmungsloser.
    LG Hans-Joachim
  • Andreas_Napravnik 08/03/2013 17:27

    Ja sehr ärgerlich und ein großer Verlust.
    LG Andreas
  • Lara M. 08/03/2013 17:24

    geblendet ... ich mag das

    zum Objektiv ... das hier sieht normal aus

    Gruß
    lara
  • Klaus-Günter Albrecht 08/03/2013 17:01

    Tja. Da man es ja noch reparieren kann, solltest Du das denn auch tun. Auch wenn es sicher ein Loch ins Portemonnaie reißt. Fatal ist, wenn man es nicht mehr richten kann.
    Liebe Grüße Klaus
  • Herbert Talinski 08/03/2013 16:06

    Wenn man's mir nicht gesagt hätte, ich könnte keinen Fehler feststellen. Bei direkter Sonneneinstrahlung sieht jedes Objektiv alt aus.
    LG Herbert
  • Kerstin Stolzenburg 08/03/2013 15:53

    Klar, hier wird der Schaden deutlich. Wobei ich persönlich die kleinen Regenbogen im Bild nicht als störend empfinde ... im Gegenteil.

    Trotzdem ist so etwas natürlich sehr ärgerlich!

    Grüße. Kerstin
  • E. W. R. 08/03/2013 15:31

    Wenn ich es recht sehe, macht sich der Schaden nur bei direkter Sonneneinstrahlung bemerkbar.

Mots clés

Information

Dossier Testbilder
Vu de 497
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D700
Objectif AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Ouverture 10
Temps de pose 1/400
Focale 24.0 mm
ISO 250