Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Dock mit Radarturm

Unter dem schrägen Glasdach habe ich die vorherigen Spiegelaufnahmen aufgenommen.
Für den Neubau wurde eigens eine Landzunge neu aufgeschüttet. Auf ihr erhebt sich nun das 21 Meter breite und 25 Meter hohe Haus. Als Quader mit Seitenflächen aus Parallelogrammen und einem Neigungswinkel von 24° ragt es bei einer Gesamtlänge von 132 Metern 47 Meter weit über das Wasser.
Das Tragwerk besteht aus zwei gebäudehohen Stahlfachwerkrahmen in Längsrichtung, die witterungsgeschützt in der Doppelfassade liegen. Quer dazu stehen zwei weitere Rahmen ohne Diagonalverspannung, an den stumpfen Ecken des Parallelogramms mit den Längsrahmen verbunden. Im Abstand von 6,75 Metern stehen Stützen in der Stahlrahmenkonstruktion, über die die Deckenkräfte abgetragen werden, so dass sich ein günstiges Ausbauraster von 1,35 m ergibt. Das Stahlskelett wurde auf einem Ponton gefertigt und per Schiff antransportiert.
Die Erschließung erfolgt von Osten über die spektakuläre Freitreppe, ergänzt durch zwei Schrägaufzüge.
Das allseitig verglaste Gebäude, sieben Geschosse hoch, mit Arbeitsplätzen an den Außenbereichen, Sanitär, Besprechungs- und Nebenräumen in der Mittelzone, ist natürlich für Kunden gedacht, denen diese spektakuläre Adresse auch etwas wert sein kann. Allerdings ist das Gefühl der Sehnsucht nach der weiten Welt, das Gefühl, man könne mit einem Ozeandampfer in See stechen, auch anderen möglich: Die Plattform auf dem Dach mit windgeschützter Terrasse der Öffentlichkeit frei zugänglich.

unter dem Spiegeldach
unter dem Spiegeldach
Bernd Niedziolka

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Schiffe
Vu de 751
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 28-105 mm f/2.8-4.0
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 105.0 mm
ISO 200

Plébiscité par