Retour à la liste
Ein Männchen der Keilfleck-Mosaikjungfer (Aeshna isoceles) ...

Ein Männchen der Keilfleck-Mosaikjungfer (Aeshna isoceles) ...

2 889 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ein Männchen der Keilfleck-Mosaikjungfer (Aeshna isoceles) ...

... patrouillierte ständig um mich herum und war so neugierig, daß ich sogar einige scharfe Flugaufnahmen von ihm machen konnte.
Mit der rotbraunen Farbe und den grünen Augen unterscheidet sich die Art deutlich von der Großen Mosaikjungfer, die zudem bräunliche Flügel hat.
Außerdem war der helle, namengebende keilförmige Fleck oben auf dem zweiten Hinterleibssegment schon mit bloßem Auge sichtbar.
Beim endgültigen Nachsehen zuhause habe ich mich natürlich über die schöne und (ehemals) sehr seltene Art gefreut!
Nachdem sie noch vor einiger Zeit in Bayern mit landesweit etwa 50 Fundpunkten als vom Aussterben bedroht (Rote Liste, Kat. 1) galt und danach als "gefährdet" (RL 3) bis "stark gefährdet" (RL 2) geführt wurde, hat sie sich ausgebreitet und gilt heute als ungefährdet.
Mal eins der positiven Beispiele unter den Libellen!

Fund und Foto: Hirschling am Regen/Opf., 18.6.2023

20.6.2023 f

Commentaire 5

Information

Sections
Dossier Libellen
Vu de 2 889
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 10
Temps de pose 1/1600
Focale 150.0 mm
ISO 800

Plébiscité par