Retour à la liste
....eine Schönheit....

....eine Schönheit....

2 405 29

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....eine Schönheit....

...die man meist nur tief im Gras und selten mit geöffneten Flügeln findet...

Rotrandbär ( m )


Auszug aus wikipedia :
Der Rotrandbär (Diacrisia sannio) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Bärenspinner (Arctiinae).
Die Flügelspannweite beträgt etwa 25 Millimeter. Die Männchen sind auf der Oberseite hell gelb mit je einem roten Mittelfleck auf jedem Flügel gefärbt. Die Hinterflügel sind weiß mit einer z. T. in einzelne Punkte aufgelöste schwarze Querbinde am Außenrand. Vorder- und Hinterflügel sind mit Ausnahme des Hinterrandes des Hinterflügels rot gerandet. Die deutlich kleineren Weibchen haben orange Vorderflügel mit roten Punkten, während die Hinterflügel fast schwarz sind und einen roten Randbereich aufzeigen. Die Eier werden in Gruppen an den Blättern der Futterpflanzen der Raupen abgelegt. Das einzelne Ei ist gelblich-weiß und halbkugelig. Die Raupe ist schwarzbraun bis rötlichbraun behaart. Sie besitzt eine weißliche Mittellinie mit roten Punkten. Die Raupe überwintert und verpuppt sich im Frühjahr in einem Gespinst am Boden.Der Rotrandbär fliegt je nach Region und Höhe in einer oder zwei Generationen. Bei einer Generation im Jahr findet man von Juni bis Juli die ausgewachsenen Schmetterlinge. Kommt es zu zwei Generationen fliegen die Falter der ersten Generation von Mai bis Juni. Die Falter der zweiten Generation sind dann von Juli bis August zu finden.



Commentaire 29

Information

Section
Dossier Schmetterlinge & Co
Vu de 2 405
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-77M2
Objectif 105mm F2.8
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/100
Focale 105.0 mm
ISO 200

Favoris publics