1 488 17

-Pic-ArT-


Free Account, Natur aus dem Ruhrgebiet

-einer der Letzten-

...bevor der "große Frost" kam...
...gut geschützt hat er auf seinen Stammfotografen gewartet....;-))



Danke fürs schauen!

Commentaire 17

  • principiante 16/02/2012 19:59

    Ganz wunderbar diese Aufnahme.
    Du scheinst Erfahrung zu haben, zeigt schon die Perspektive aus der du fotografiert hast. Lässt diesen kleinen Pilz riesig und schön erscheinen. Auch farblich eine Augenweide. Den Tropfen den Hatheier beschrieben hat musste ich lange suchen, hat man ihn einmal entdeckt, stört er wirklich...passiert mir auch ständig. Tolle Schärfe und das warme Licht macht das Bild aus . So ein Bild schaut man sich gerne länger an...die Anmerkung kann dann aber auch nicht knapp sein...sorry ;-)))
    LG Heike
  • -Pic-ArT- 16/02/2012 19:53

    @ Robert

    ups, ...hoffentlich ein Tropfen auf dem Objetiv...;-)
    ...sieht nach Tropfen aus...
    ist mir vorher nicht aufgefallen...Danke!

    vlg Torsten
  • Robert Hatheier 16/02/2012 19:47

    Deine Aufnahme trifft meinen Geschmack vollends.
    Feine Bildgestaltung, knackige Schärfe und weiches Licht. Alles Zutaten für ein sauberes Pilzbild.
    Einzig im HG erkenne ich einen Sensorfleck oder einen Tropfen auf dem Objektiv, das könnte man über-stempeln.

    LG Robert
  • -Pic-ArT- 15/02/2012 19:00

    @ Maria

    ...warum les ich nur so gerne Deine Anmerkungen...!?!...;-))...kann die nächste kaum erwarten...;-))

    vlg Torsten
  • Maria J. 15/02/2012 9:43

    Ein wunderschönes und sehr ungewöhnliches Motiv
    hast du hier entdeckt!
    Kein Wunder, dass hier auf einen guten Stammfotografen gewartet wurde - und es hat sich gelohnt!!
    Nicht nur der Stamm, auch der Pilz, das Moos und die kleinen Moosblüten ergeben zusammen ein wirklich sehenswertes Bild!
    Sehr angenehm auch die Harmonie der Farben ...
    und der Bildaufbau ja sowieso ...:-))
    LG Maria
  • Werner Weg 12/02/2012 8:16

    als Gesteck in der Wohnung....na ja.....muß nicht sein.
    Laß den in der Natur, da hält er sich länger.
    Bildmäßig 1a.

    Gruß Werner
  • Wolfgang Zeiselmair 10/02/2012 20:03

    So eine Austrittstelle ist doch was sehr persöhnliches da muss man nicht unbedingt draufhalten:-) Was mir gefällt ist wie sich der Wuchs des Pilzes an dem Totholz orientiert und dann natürlich die Korrespondenz der Farbe des Schwammerls mit den Moosblüten. Das ist großes Kino.
    Servus
    Wolfgang
  • -Pic-ArT- 10/02/2012 19:06

    @ Hartmut

    ...ich glaube jeder der Pilzfotos mag nimmt sowas mit ;-))...apropos mitnehmen, sowas sähe auch als Gesteck in der Wohnung nicht schlecht aus...;-))

    vlg Torsten
  • -Pic-ArT- 10/02/2012 19:02

    @ Bernd

    ...gilt das auch für den Pilz vorher (Schizophyllum commune)...;-)))...dann wäre ich schon recht zufrieden...;-))

    vlg Torsten
  • Hartmut Bethke 10/02/2012 18:58

    Torsten, den hätte ich auch mitgenommen, so oder so :-)
    LG Hartmut
  • Moonshroom 10/02/2012 18:17

    Besser als Burkhard könnte ich es nicht formulieren, da schließe ich mich kurzerhand an :-)
    VG --- Bernd
  • -Pic-ArT- 10/02/2012 14:25

    @ Hartmut

    ...da hast Du sicher recht, zum Pilzefotografieren braucht man Zeit...ich hätte auch nicht mehr mit Hutträgern gerechnet...und am nächsten Tag wäre er wahrscheinlich Geschichte gewesen...da musste ich das "begrenzte Zeitfenster" nutzen...und die Hälfte vergessen...;-))...mit so einem Bild Ende Januar hätte ich sowie nie gerechnet...da sieht man wieder die Unberechenbarkeit unserer behüteten Freunde...;-)))

    vlg Torsten
  • Hartmut Bethke 10/02/2012 9:48

    Mit Terminen im Nacken sollte man nicht in den Wald ziehen :-))) ... schon gar nicht zum pilzefotografieren :-))) Mir gefällt Dein Trompetenschnitzling trotzdem gut. Er harmoniert farblich sehr schön mit den Moostrieben. Ein klein wenig hätte ich das Bild noch nach rechts begradigt.
    LG Hartmut
  • Jutta Luft 09/02/2012 23:59

    Der Pilz an sich ist ja schon herrlich, auch der Bildaufbau ist Klasse! Allerdings, wie schon gesagt, ich hätte auch gern die Austrittstelle am Holz gesehen.
    Viele Grüße, Jutta.
  • Burkhard Wysekal 09/02/2012 19:57

    :-)).
    LG, Burkhard